Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.11.2017, 22:30

21. Spieltag: Huskies schlagen Spitzenreiter

Löwen verkürzen - Wölfe gewinnen Kellerduell

Ravensburgs Jakub Svoboda gegen Bad Nauheims Torwart Tim Herden.
Ravensburgs Jakub Svoboda gegen Bad Nauheims Torwart Tim Herden. Foto: Andreas Chuc.
Am 21. Spieltag der DEL2 mussten sich die Bietigheim Steelers bei den EC Kassel Huskies mit 2:5 geschlagen geben und liegen nur noch einen Zähler vor den Löwen Frankfurt, die sich gegen die Tölzer Löwen nach 4:0-Führung knapp mit 6:5 durchsetzen konnten. Rang drei vor den Huskies behaupteten die Dresdner Eislöwen durch ein 3:2 beim ESV Kaufbeuren, der SC Riessersee verdrängte die Eispiraten Crimmitschau durch ein 2:0 gegen die Bayreuth Tigers von Tabellenplatz fünf. Die Westsachsen mussten sich gegen die Heilbronner Falken mit 0:3 geschlagen geben. Nach Penaltyschießen setzten sich die Ravensburg Towerstars beim EC Bad Nauheim mit 4:3 durch, im Tabellenkeller schlug der EHC Freiburg die Lausitzer Füchse mit 4:1.

Die EC Kassel Huskies haben sich vor 2.740 Zuschauern gegen Tabellenführer Bietigheim mit 5:2 durchgesetzt. Zweimal legten die Nordhessen durch Braden Pimm (4. und 25.) vor, Matt McKnight (14.) und Norman Hauner (41.) konnten jeweils ausgleichen. Für die Vorentscheidung sorgte James Wisniewski mit einem Unterzahltor in der 43. Minute und erhöhte in der 48. Minute auf 4:2. Toni Ritter sorgte in der 49. Minute für den Endstand.

Bis auf einen Punkt sind die Löwen Frankfurt durch ein 6:5 gegen die Tölzer Löwen an die Steelers herangekommen und haben noch eine Partie in der Hinterhand. Vor 3.575 Zuschauern sahen die Hessen zur ersten Pause wie die sicheren Sieger aus, nach Toren von C.J. Stretch (4. und 14.) und Matthew Pistilli (18. und 20.) lag der Titelverteidiger mit 4:0 in Führung. Durch Klaus Kathan (22.) und Andre Lakos (26.) konnten die Gäste früh im zweiten Abschnitt zum 2:4 verkürzen, Pawel Dronia sorgte in der 30. Minute in Unterzahl für den fünften Treffer der gastgebenden Löwen. Mit einem Doppelschlag verkürzten Florian Strobl (35.) und Andreas Schwarz (37.) noch vor der zweiten Pause auf 4:5 aus Sicht des Aufsteigers, Vladislav Filin machte in der 45. Minute das halbe Dutzend für die Gastgeber voll. In der 48. Minute gelang Joonas Vihko noch der Anschlusstreffer zum 6:5-Endstand.

Einen 3:2-Sieg feierten die Dresdner Eislöwen vor 1.911 Zuschauern beim ESV Kaufbeuren. Mike Glemser traf in der sechsten Minute zur Führung der Sachsen, Florin Ketterer konnte diese in der 23. Minute egalisieren. Durch Alexander Höller (35.) und Thomas Pielmeier (50.) zogen die Eislöwen in der Folge auf 3:1 davon, Sami Blomqvist konnte in der 59. Minute noch verkürzen.

Der SC Riessersee hat sich durch ein 2:0 gegen die Bayreuth Tigers auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Vor 1.643 Zuschauern traf Richard Mueller in der 25. Minute zur Führung, Andreas Driendl sorgte in der Schlussminute mit einem Empty-Net-Tor für den Endstand.

Die Eispiraten Crimmitschau verloren durch eine 0:3-Niederlage gegen die Heilbronner Falken zumindest vorübergehend den Anschluss an die Top-4 der Liga. Vor nur 1.079 Zuschauern brachte Mark Heatley die Falken in der neunten Minute in Führung, in der Schlussphase der Partie legten Justin Kirsch (57.) und Kevin Lavallee (59.) zum 3:0-Endstand nach.

Nach Penaltyschießen haben sich die Ravensburg Towerstars mit 4:3 beim EC Bad Nauheim durchgesetzt und den Hessen die dritte Niederlage in Folge zugefügt. Vor 1.766 Zuschauern gingen die Gäste durch Maximilian Kolb (18.) und Kilian Keller (30.) zweimal in Führung, Harald Lange (23.) und Cody Sylvester (30.) konnten den Rückstand jeweils ausgleichen. In der 36. Minute traf Eric Meland zur Führung der Roten Teufel, David Zucker sorgte in der 42. Minute für die Punkteteilung. Den entscheidenden Penalty verwandelte Robin Just.

Im Kellerduell hat sich der EHC Freiburg gegen die Lausitzer Füchse vor 1.512 Zuschauern mit 4:1 durchgesetzt. Jannik Herm (13.), Radek Duda (39.) und Christian Billich (42.) legten zum 3:0 der Gastgeber vor. Roope Ranta verkürzte in der 47. Spielminute, Mark Mancari traf in Unterzahl zum 4:1-Endstand ins leere Tor der Füchse (58.).
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 06:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
30.11.2017, 15:57 Uhr
Eishockey_Tom
@jacky ice Sorry, aber Deinen Kommentar kann ich so nicht stehen lassen. Es ging um EINEN Spieler, nicht um die ganze Mannschaft! Dieser eine Spieler fällt immer wieder unangenehm auf, auch wenn er oft effektiv im Spiel ist! Deine Verallgemeinerung ist zudem falsch. Auch in Kassel gibt es Spiele...
Weiterlesen Bewerten:3 

30.11.2017, 07:08 Uhr
jacky ice (Gast)
@Bodychecker: Das musst du mit deiner SCHLÄGERTRUPPE grad sagen . . .
Bewerten:7 

29.11.2017, 08:55 Uhr
Garry Cool
Trotz Niederlage ein Licht im Tunnel. Mit ein bisschen Glück wäre vielleicht ein Punkt dringewesen. Was soll`s, was...wäre...wenn, zählt nicht. Die 5 Jungspunde aus Regensburg haben klasse mitgehalten. Dank an die Eisbären für die kurzfristige Hilfe. Aber Tore schießen müssen schon die " Alten ". Mu...
Weiterlesen Bewerten:1 

29.11.2017, 07:15 Uhr
Bodychecker
....Leider waren die.. sollte das heißen.
Bewerten:0 

28.11.2017, 23:09 Uhr
Bodychecker
Super Spiel in Kassel leider nicht Schiedsrichter noch nichtmals Oberliga Format. Shawn Weller hat mal wieder gezeigt was für ein unfairer Spieler er ist. Schade dass Bietigheim so ein Spieler nötig hat
Bewerten:9 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer