Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 22.09.2017, 23:09

3. Spieltag: Eispiraten behalten weiße Weste

Kantersieg für Riessersee gegen Bad Tölz

Kassels Michael Christ gegen Weißwassers Torwart Maximilian Franzreb.
Kassels Michael Christ gegen Weißwassers Torwart Maximilian Franzreb. Foto: City-Press.
Auch nach dem dritten Spieltag stehen die Eispiraten Crimmitschau mit weißer Weste an der Tabellenspitze der DEL2. Die Westsachsen setzten sich gegen die Ravensburg Towerstars mit 2:1 durch und holten den dritten Dreier der Spielzeit. Rang zwei verteidigten die Löwen Frankfurt durch ein 4:2 gegen die Dresdner Eislöwen vor dem SC Riessersee, der sich gegen die Tölzer Löwen mit 9:4 durchsetzten. Nach Penaltyschießen kamen die Bietigheim Steelers beim EC Bad Nauheim zu einem 3:2-Sieg, jeweils 5:4 nach Verlängeung schlugen die EC Kassel Huskies die Lausitzer Füchse und die Heilbronner Falken den EHC Freiburg.

Durch einen 2:1-Sieg gegen die Ravensburg Towerstars stehen die Eispiraten Crimmitschau nach drei Spielen mit neun Zählern an der Tabellenspitze. Vor 1.906 Zuschauern brachten Jordan Knackstedt (29.) und Robbie Czarnik (40.) die Eispiraten im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Vincenz Mayer konnte in der Schlussminute der Partie noch den Ehrentreffer der Towerstars erzielen.

Einen Punkt Rückstand haben die Löwen Frankfurt nach einem 4:2 gegen die Dresdner Eislöwen. Matt Siddall (8.) und Marius Garten (18.) legten vor 3.810 Zuschauern zweimal für die Eislöwen vor, Tim Schüle (11.) und Brett Breitkreuz (46.) glichen jeweils aus. Für die Vorentscheidung sorgte Patrick Jarrett mit dem 3:2 in der 52. Minute, Nils Liesegang legte in der Schlussminute noch den vierten Treffer nach.

Der höchste Sieg des Abends gelang dem SC Riessersee vor 4.012 Zuschauern mit 9:4 gegen die Tölzer Löwen. Bereits zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Maximilian Daubner (2.), Richard Mueller (3. und 5.), Lubor Dibelka (6.) und Louke Oakley (15.) mit 5:0 in Führung. Nachdem Philipp Wachter in der 24. Minute das halbe Dutzend voll machte, verkürzten Joonas Vihko (26.) und Andre Lakos (38.) für die Löwen zum 2:6. Im Schlussdrittel erhöhten Richard Mueller mit seinem dritten Treffer (44.), Louke Oakley (46.) und Lubor Dibelka (58.) mit ihren jeweils zweiten Toren für die Garmischer, Philipp Schlager (53.) und Klaus Kathan (60.) trafen für die Gäste.

Nach Penaltyschießen kamen die Bietigheim Steelers beim EC Bad Nauheim vor 2.356 Zuschauern zu einem 3:2-Sieg. Matt McKnight traf in der regulären Spielzeit zweimal zur Führung der Steelers (7. und 40.), Alex Trivellato (24.) und Dusan Frosch (49.) glichen jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte erneut Matt McKnight.

Im Derby beim EHC Freiburg haben sich die Heilbronner Falken nach Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Durch Radek Duda (7.) und Tobias Kunz (15.) gingen die Wölfe vor 2.004 Zuschauern zweimal in Führung. Justin Maylan (11.) und Kevin Lavallee (33.) glichen für die Falken jeweils aus. Nach Toren von Jordan Heywood (35.) und Brandon Alderson (41.) lagen die Gäste zeitweise mit 4:2 in Führung, Nikolas Linsenmaier (56.) und Jannik Herm (59.) glichen in der Schlussphase zum 4:4 aus. Das Siegtor der Falken erzielte Matt MacKay in der 62. Spielminute.

Auch die EC Kassel Huskies kamen im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse vor 2.814 Zuschauern zu einem 5:4 nach Verlängerung. Thomas Merl (9.) und Braden Pimm (15.) legten für die Gastgeber zum 2:0 vor, in der Folge wechselten sich beide Teams mit den Treffern ab. Patrick Klöpper (23.) und Manuel Klinge (29.) für die Gastgeber, Marius Schmidt (17.), Artur Tegkaev (25.) und Maximilian Adam (32.) für die Gäste, so dass es mit einem 4:3 der Huskies in die zweite Pause ging. Kyle Just erzielte in der 60. Minute den Ausgleich zum 4:4, Manuel Klinge traf in der 65. Minute zum Sieg der Schlittenhunde.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.05.2025 09:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.09.2017, 09:12 Uhr
Teufel-Scout (Gast)
Bad Nauheim hätte gestern Abend das Spiel in der Verlängerung gewinnen können. Sie spielten die letzten 2 Minuten in Überzahl, aber der Respekt war zu groß und sie spielten nur hin und her, anstatt zu schießen.
Bewerten:0 




DEL2 25.05.2025, 10:15

Lizenzprüfungsverfahren gestartet

16 Clubs haben Unterlagen eingereicht

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Fristgerecht haben alle 14 sportlich qualifizierten Clubs Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2025/2026 bei der Ligagesellschaft eingereicht.
DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neuer Namenssponso...
EVL spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena
Kyle Bollers wechs...
Erste Station in Europa
USA gewinnt dramat...
Tage Thompson schießt die USA zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Oliver Mebus
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Krefeld
Finn Serikow
Verteidiger verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 30.05.2025, 00:00


Dallas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Lukas Laub
Stürmer
Tim Detig
Stürmer
Niklas Hane
Verteidiger

Anzeige

Anzeige