Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.12.2013, 21:10

Selb und Freiburg siegen

Rostock verkürzt - Frankfurt weiter ungeschlagen

Süd-Spitzenreiter Selb hat sich vor 2.233 Zuschauern gegen die Erding Gladiators letztlich klar mit 5:2 durchgesetzt und liegt weiterhin fünf Punkte vor dem EHC Freiburg. Ales Jirik (19.) brachte die Gladiators in der 19. Minute zunächst in Führung, Jared Mudryk (32.) und Achim Moosberger (34.) drehten die Partie im zweiten Drittel innerhalb von 90 Sekunden. Durch Chris Cahill kamen die Gäste in der 43. Minute noch zum 2:2, Kyle Piwowarczyk (45.) und Achim Moosberger (46.) sorgten innerhalb von 95 Sekunden für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt für die Wölfe setzte Tom Fiedler in der 54. Minute.

Fünf Punkte zurück liegt der EHC Freiburg nach einem 7:1-Kantersieg gegen den EV Füssen. Nikolas Linsenmaier traf in der fünften Minute zur Führung der Gastgeber, John Gordon glich in der 24. Minute aus. Innerhalb von 34 Sekunden trafen Philip Rießle und Tobias Kunz in der 28. Minute zum 3:1 für Freiburg, David Danner (40.), Jakub Wiecki (43. und 56.) und David Appel (51.) erzielten vor 1.817 Zuschauern die weiteren Tore.

Noch höher fiel der Sieg des EHC Bayreuth bei den Schweinfurt Mighty Dogs aus. Vor 863 Zuschauern setzte sich der Aufsteiger mit 9:1-Toren durch. Michal Bartosch (9.), Kevin Altmann (18.), Andreas Geigenmüller (20.) im ersten Drittel und Dennis Thielsch (21.), Jari Pietsch (23.) Patrik Schadt (24.) und Ivan Kolozvary (35.) im zweiten Abschnitt trafen zum 7:0 der Tigers. In der 46. Minute erzielte Jakub Vojta den Ehrentreffer der Mighty Dogs, Jozef Potac (54.) und Marcel Juhacz (56.) legten zum 9:1-Endstand nach.

Vor 488 Zuschauern setzte sich der EC Peiting beim EHC Klostersee mit 4:1-Toren durch. Michael Fröhlich (14.), Anton Saal (33.) und Martin Guth (36. und 55.) trafen für die Gäste, Trevor Elias war in der 48. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 zur Stelle.

Ein Tor reichte dem EV Regensburg zu drei Punkten aus dem Spiel gegen die Tölzer Löwen. Andreas Tahedl erzielte vor 2.110 Zuschauern in der 31. Minute das 1:0-Siegtor für die Gastgeber. 

Im Kellerduell haben sich die Blue Devils Weiden vor 1.412 Zuschauern gegen Deggendorf Fire mit 6:3 durchgesetzt. Ralf Herbst (9.), Kevin Schmidt (9.), Florian Zellner (15.) und Mark Soares (20.) schossen die Blue Devils zur ersten Pause mit 4:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt waren Max Grassi (23.) und Felix Köbele (33.) für die Gastgeber zur Stelle, Jan Benda (30.) und Nico Wolfgramm (31.) trafen für Fire. Jan Benda konnte in der 55. Minute noch zum 6:3-Endstand verkürzen.


Im Norden haben sich die Piranhas Rostock beim Adendorfer EC mit 7:4 durchgesetzt und liegen nur noch einen Punkt hinter den Hannover Scorpions. Zunächst traf Dennis Szygula in der sechsten Minute zur Führung der Heidschnucken, Jan Schmidt (12.), Petr Sulcik (18.), Vitalij Blank (19.), Petr Zib (33.) und Jens Stramkowski (34.) sorgten für eine 5:1-Führung der Piranhas zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel konnten Jörn Schmidt (46.) und Markus Kankaanranta (51.) zweimal für Adendorf verkürzen, Josh Rabbani (49.) und Paul Stratmann (58.) hatten jeweils die passende Antwort der Piranhas parat. Markus Kankaanrantam verkürzte in der 60. Minute noch zum 4:7-Endstand.

Nach einer 3:5-Niederlage beim Hamburger EV liegt der EHC Timmendorf bereits neun Punkte hinter Rostock. Die Führung der Gastgeber durch Mario Behrens aus der neunten Minute konnte Marcus Klupp in der 36. Minute ausgleichen. Bruno Zabis (38.) und Maximilian Wanninger (45.) brachten den HSV in der Folge mit 3:1 in Führung, Kenneth Schnabel (49.) und Patrick Saggau (50.) glichen innerhalb von 85 Sekunden zum 3:3 aus. Für die Vorentscheidung sorgte Jannik Höffgen in der 53. Minute, Benjamin Garbe legte nur 18 Sekunden später noch zum 5:3 nach.

Einen 7:2-Kantersieg fuhren die Harzer Falken vor 684 Zuschauern gegen die Hamburg Crocodiles ein. Jon-Thomas MacDonald (1. und 31.) und Maximilian Bauer (23.) trafen zunächst zum 3:0 der Gastgeber, Semjon Bär konnte in der 36. Minute verkürzen. Durch Andre Niemeyer (38.) und Eric Pipp (39.) gingen die Falken mit einer 5:1-Führung in die zweite Pause, Matthias Oertel konnte in der 41. Minute für die Gäste zum zweiten Mal einnetzen. Andreas Bippus und Erik Pipp legten innerhalb von 43 Sekunden zum 7:2-Endstand nach (54.).

Die Hannover Indians mühten sich vor 3.433 Zuschauern zu einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die GEC Ritter. Sascha Schophuis traf in der 43. Minute für die Ritter zur Führung, Artur Grass konnte in der 58. Minute ausgleichen. Der 22-Jährige war in der 64. Minute auch zum Sieg der Indians zur Stelle.


Die Löwen Frankfurt sind auch in der Endrunde im Westen das Maß aller Dinge. In Herne setzte sich der Top-Favorit mit 5:2-Toren durch und ist weiterhin in dieser Saison ungeschlagen. Vor 725 Zuschauern brachte Norman Martens die Löwen bereits in der zweiten Minute in Führung, Jakub Rumpel konnte zwischenzeitlich ausgleichen (12.). Durch Christian Wichert (19.) und Marc Wittfoth (27.) gingen die Hessen mit 3:1 in Führung, ehe Antti-Jussi Miettinen in der 29. Minute den zweiten Treffer der Gastgeber erzielte. Christian Wichert (34.) und Chris Stanley (57.) erzielten die weiteren Tore der Löwen.

Einen klaren 6:1-Sieg fuhren die Kassel Huskies im Topspiel gegen die Füchse Duisburg ein. Alexander Engel (11. und 44.), Sven Valenti (34.), Austin Wycisk (38.), Christian Billich (45.) und Tomas Gulda (49.) schossen die Huskies vor gut 3.300 Zuschauern mit 6:0 in Führung, Diego Hofland verkürzte für die ohne ihre Junioren-Nationalspieler angetretenen Füchse in der 53. Minute zum 6:1-Endstand.

Die Hammer Eisbären haben das Derby gegen den Königsbrner JEC 4:1 gewonnen und liegen punktgleich mit Frankfurt an der Tabellenspitze. Innerhalb von fünf Minuten brachten Joseph Lewis (4.), Ibrahim Weißleder (5.) und Christian Gose (9.) die Gastgeber früh mit 3:0 in Führung. Milan Vanek konnte in der 18. Minute für die Gäste verkürzen, Dennis Palka war in der 31. Minute zum Endstand zur Stelle.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 22:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer