Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.11.2015, 23:31

Süd: Regensburg siegt im Spitzenspiel

Siege für Duisburg und Leipzig - Wedemark gewinnen Scorpions-Derby

Torchance für Regensburgs Nikola Gajovsky.
Torchance für Regensburgs Nikola Gajovsky. Foto: Nickl
Der EV Regensburg hat das Spitzenspiel der Oberliga Süd gegen den Deggendorfer SC vor 2.695 Zuschauern mit 4:1 für sich entschieden und hat weiterhin zehn Punkte Vorsprung vor den ersten Verfolgern. Lukas Heger (6.), Andreas Pielmeier (12.) und Barry Noe (24.) legten zum 3:0 vor, ehe Andrew Schembri in der 35. Minute der Ehrentreffer des DSC gelang. Den Schlusspunkt setzte Vitali Stähle in der 60. Spielminute.

Trotz eines zwischenzeitlichen 0:3-Rückstands gegen den EV Landshut konnten sich die Bayreuht Tigers vor 1.668 Zuschauern noch mit 5:3 durchsetzen. Patrick Jarrett (2.), Jackson Kuhn (27.) und Michael Endraß (28.) legten für die Gäste vor, Michal Bartosch (33.) und Sebastian Busch (52.) konnten verkürzen. Ivan Kolozvary drehte die Partie in der 56. und 60. Minute, Fedor Kolupaylo legte zehn Sekunden vor Spielende noch zum 5:3-Endstand nach.

Mit drei Punkten Rückstand folgen die Selber Wölfe nach einem 5:1 gegen den ERC Sonthofen. Nikolaus Meier (5.), Sebastian Eickmann (12.), Michel Maaßen (17.), Jared Mudryk (23.) und Herbert Geisberger (24.) erzielten die Tore der Wölfe, Maximilian Hadraschek konnte vor 1.245 Zuschauern in der 33. Minute den Ehrentreffer der Bulls erzielen.

Der zweite Saisonsieg gelang dem EHV Schönheide mit 4:1 gegen den EHC Klostersee. Miroslav Jenka traf vor 330 Zuschauern doppelt. Vor 766 Zuschauern kam der EC Peiting zu einem 3:1-Sieg gegen die Tölzer Löwen. Ty Morris war mit einem Tor und zwei Assists an allen Toren des EC beteiligt.

Zehn Punkte Vorpsung haben die Füchse Duisburg an der Tabellenspitze der Oberliga Nord nach einem 8:3 gegen F.A.S.S. Berlin. Vor 963 Zuschauern brachte Raphael Joly die Füchse in der neunten und zehnten Minute mit 2.0 in Führung, nach dem Anschluss der Akademiker durch Ryan Warttig (16.) schraubten Andre Huebscher (19. und 23.) und Viktor Beck (21.) das Resultat auf 5:1 in die Höhe. Durch Raphael Grünholz (24.) und Fabio Patrzek (52.) konnten die Gäste im weiteren Verlauf noch zweimal verkürzen, Viktor Beck (34.), Lars Grözinger (52.) und Raphael Joly (57.) erzielten die weiteren Treffer der Füchse.

Auch die IceFighters Leipzig kamen gegen die Piranhas Rostock zu einem 8:3-Sieg. Patrick Fischer (4.) und Jake Johnson (20.) brachten die Sachsen im ersten Abschnitt zweimal in Führung, Michal Bezouska konnte in der neunten Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Florian Eichelkraut (21.), Erek Virch (31.) und Brad Snetsinger (37.) legten im zweiten Drittel dreimal für die Gastgeber vor, Matthias Kohl (23.) und Arthur Lemmer (32.) hielten die Piranhas im Spiel. Vor 1.487 Zuschauern legten Pareick Fischer (47. und 49.) und Florian Eichelkraut (48.) im Schlussdrittel noch zum 8:3 nach.

Die Tilburg Trappers unterlagen vor 2.150 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 1:2 gegen den Herner EV. Denis Shevyrin traf in der 40. Minute zur Führung der Gäste, Peter van Biezen gelang in der 49. Minute der Ausgleich. Den entscheidenden Penalty verwandelte Michel Ackers.

Einen 6:2-Sieg fuhren die Saale Bulls Halle vor 901 Zuschauern gegen die Black Dragons Erfurt ein. Philipp Gunkel traf doppelt für die Saale Bulls, Marco Habermann und Travis Martell bereiteten je drei Treffer vor. Beide Tore der Black Dragons erzielte Kyle Brodie. Erst im Schlussdrittel brachte der EHC Neuwied den 7:4-Sieg gegen die Preussen Berlin unter Dach und Fach. Marius Erk, Felix Köbele und Josh Meyers trafen vor 946 Zuschauern im Schlussdrittel jeweils in Überzahl, nachdem es bis zur zweiten Pause 4:4 stand.

Die Wedemark Scorpions haben das Derby gegen die Hannover Scorpions vor 809 Zuschauern mit 6:2 für sich entschieden. Brett Beebe und Michael Budd erzielten je zwei Tore und Torvorlagen. Vor 2.582 Zuschauern kamen die Hannover Indians zu einem 4:1-Sieg gegen den Hamburger SV. Oliver Duris und Robby Hein verbuchten jeweils zwei Scorerpunkte für die Gastgeber. Vor 438 Zuschauern haben sich die Moskitos Essen beim EHC Timmendorf mit 6:1 durchgesetzt. Michal Velecky traf doppelt für die Stechmücken, Cornelius Krämer und Jan Barta bereiteten je zwei Tore vor.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.05.2025 18:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
28.11.2015, 19:57 Uhr
Mao (Gast)
Hätte, hätte, Fahrradkette. Gegenwärtig haben die Duisburger 10 Punkte Vorsprung und Leipzig und die anderen Vereine müssten erstmal ihre Spiele gewinnen. Netterweise gibt es ja den Service mit dem Punktedurchschnitt, der ist aussagekräftiger. Zudem: Beim Playoff werden die Karten eh wieder neu gemi...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.11.2015, 14:29 Uhr
Der Fuchs (Gast)
Irgendwie vergessen die Autoren der Spielberichte wichtige Daten. Da schreiben sie das Duisburg 10 Punkte vorsprung hat, vergessen aber dazuzusagen das sie auch zwei Spiele mehr auf dem Konto haben. Rechnerisch hat Duisburg nur sicher zwei Punkte vor und das dann gegen Leipzig sollten diese ihre Na...
Weiterlesen Bewerten:3 

28.11.2015, 00:33 Uhr
Kassel Huskie
Nichts mehr los mit dem EVL.... Wenn man bedenkt das sie letzte Saison noch in der DEL 2 waren, ist das verdammt Traurig. Sportlicher Gruß aus Nord Hessen
Bewerten:5 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Michael Burns
Stürmer
Nico Sturm
Stürmer
John Rogl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige