Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2019, 23:20
Aktualisiert

41. Spieltag: Wolfsburg schlägt Berlin - Nürnberg verkürzt auf Krefeld

Düsseldorf verliert auch gegen Schwenningen - Knappe Siege für Mannheim und München

Brendan Ranford (Berlin) gegen Marius Möchel (Wolfsburg).
Brendan Ranford (Berlin) gegen Marius Möchel (Wolfsburg). Foto: CityPress.
Die Grizzlys Wolfsburg feiern am 41. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Eisbären Berlin ihren dritten Sieg in Folge. Für die Eisbären geht die Niederlagenserie dagegen weiter. Düsseldorf bleibt auch im dritten Spiel nach dem DEL Winter Game gegen die Schwenninger Wild Wings sieglos. Knappe Siege konnten die Spitzenteams Adler Mannheim gegen die Iserlohn Roosters und EHC Red Bull München bei den Straubing Tigers einfahren. Der ERC Ingolstadt schlug die Kölner Haie, die Thomas Sabo Ice Tigers verkürzten den Rückstand auf die Krefeld Pinguine auf vier Punkte. Die Augsburger Panther schlugen die Fischtown Pinguins zum Abschluss des Tages nach Penaltyschießen.

In Wolfsburg hatten Maximilian Adam (6.) und Michael DuPont (16.) für die Eisbären zweimal vorgelegt. Petr Pohl (10.) und Marius Möchel (48.) glichen für die Niedersachsen jeweils aus. In der vorletzten Spielminute erzielte Spencer Machacek (59.) den Siegtreffer für die Grizzlys. Für die Berliner ist es die sechste Niederlage in Serie. Bereits vor einer Woche hatten die Eisbären in Wolfsburg verloren.

In Düsseldorf hatten Marcel Kurth (2.), Rihards Bukarts (21.) und Mirko Höfflin (37.) für die Schwenninger Wild Wings vorgelegt. Jaedon Deschenau (21.), Philip Gogulla (27.) und Ken-Andre Olimb (56.) sicherten der DEG einen Punkt nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sicherte Mirko Höfflin (63.) den Zusatzpunkt für die Gäste. 

Spitzenreiter Adler Mannheim hatte im Spiel gegen die Iserlohn Roosters viel Mühe, das Schlusslicht mit 4:3 zu bezwingen. Die Führung der Adler durch Chad Kolarik (7.) konnte Anthony Camara in der 12. Minute egalisieren. Garrett Festerling (22.) und Joonas Lehtivuori (25.) sorgten innerhalb von drei Minuten für eine 3:1-Führung der Adler, Jonathan Matsumoto hielt die Roosters mit dem Anschlusstreffer in der 39. Minute im Spiel. Vor 12.086 Zuschauern erhöhte Matthias Plachta in der 54. Minute zum 4:2 der Adler, Anthony Camara konnte in der Schlussminute noch einmal verkürzen.

Verfolger EHC Red Bull München setzte sich am Straubinger Pulverturm vor 4.324 Zuschauern mit 6:5 durch. Stefan Loibl brachte die Tigers bereits nach 54 Sekunden in Führung, nach Toren von Frank Mauer (23.), Yasin Ehliz (29.), Mark Voakes (29.) und Matt Stajan (38.) lag der Titelverteidiger zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung. Durch Antoine Laganiere (40.) und Jeremy Williams (52.) verkürzten die Gastgeber noch zum 3:4, für den Ausgleich reichte es nocht mehr. Michael Wolf (57.) und Trevor Parkes (60.) erzielten noch zwei weitere Treffer für München, Stefan Loibl (58.) und Kael Mouillierat (60.) konnten noch zweimal verkürzen.

Die Krefeld Pinguine unterlagen vor 5.821 Zuschauern mit 2:4 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Die Franken konnten durch den Sieg beim direkten Konkurrenten den Rückstand auf Rang zehn auf vier Punkte verkürzen und haben noch zwei Partien weniger ausgetragen. Greger Hanson brachte die Pinguine in der 22. und 45. Minute zweimal in Führung, Patrick Reimer (42.) und Tom Gilbert (50.) glichen jeweils aus. Nur zehn Sekunden nach dem 2:2 brachte Brandon Segal die Ice Tigers erstmals in Führung, Philippe Dupuis legte in der 59. Minute noch zum Endstand nach.

Mit 3:2 hat sich der ERC Ingolstadt vor 4.080 Zuschauern gegen die Kölner Haie durchgesetzt. Benedikt Kohl (8.) und Sean Sullivan (20.) brachten die Panther zunächst mit 2:0 in Führung, Austin Madaisky (37.) und Fabio Pfohl (38.) glichen aus. In der 53. Minute traf David Elsner zum Sieg des ERC.

Zum Abschluss des Spieltags haben sich die Augsburger Panther gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Penaltyschießen mit 3:2 durchgesetzt. Bereits nach 71 Sekunden brachte Braden Lamb die Gastgeber in Führung, William Weber (15.) und Nicholas Jensen (42.) drehten die Partie zur Freude der rund 800 mitgereisten Anhänger aus dem Norden. Simon Sezemsky glich in der 46. Minute zum 2:2 aus, Jaroslav Hafenrichter verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Panther.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 18:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 17.00

Düsseldorf
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 19:00


Buffalo
-:-
Florida


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim