Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.03.2018, 15:29

51. Spieltag: Schwenningen erreicht Playoffs

Saison für Düsseldorf und Augsburg nach Hauptrunde beendet

Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn.
Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Nach 22 Jahren haben die Schwenninger Wild Wings wieder die Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga erreicht. Die Schwarzwälder gewannen in Iserlohn mit 5:2. Für Düsseldorf und Augsburg ist die Saison nach der Hauptrunde beendet. Die DEG verlor ihr vorletztes Heimspiel gegen Berlin mit 2:6. Augsburg musste sich in Wolfsburg mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Krefeld Pinguine werden die Hauptrunde als Tabellenletzter abschließen. Der KEV verlor das Kellerduell in Straubing mit 2:3.
Nürnberg musste den zweiten Tabellenplatz nach einer 2:6-Niederlage beim ERC Ingolstadt abgeben. Bremerhaven rutschte in der Tabelle nach einer 1:5-Pleite gegen den EHC Red Bull München auf den siebten Rang. Mannheim klettert nach einem 2:0-Heimsieg gegen Köln auf Rang sechs.

Ein Unterzahltor brachte die Schwenninger Wild Wings bereits in der vierten Spielminute durch Tobias Wörle in Iserlohn in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Sauerländer durch Blaine Down (23.) zum Ausgleich. Mit einem Doppelschlag legten Will Acton (24.) und Stefano Giliati (24.) für die Wild Wings wieder vor. Die Roosters konnten durch Marko Friedrich (25.) schnell wieder verkürzen. Mirko Höfflin (35.) stellte noch vor der zweiten Pause den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Mit einem Powerplaytor erhöhte Markus Poukkula (49.) im dritten Durchgang auf 5:2.

Im Düsseldorfer ISS Dome sahen 13.205 Zuschauer eine deutliche Niederlage im letzten Heimspiel der DEG. Die Führung der Berliner durch Louis-Marc Aubry (12.) glichen die Düsseldorfer im Powerplay durch Alexander Barta (17.) wieder aus. Noch vor der Pause brachte Jamie MacQueen (20.) die Gäste wieder in Front. Im zweiten Drittel zogen die Berliner mit vier Toren in Folge davon. Thomas Oppenheimer (21.), Nicholas Petersen (25.), Daniel Fischbuch (26.) und Jamie MacQueen (32.) sorgten für die Vorentscheidung. Alexander Barta (49.) konnte für die DEG nur noch den zweiten Treffer beisteuern.

Auch für die Augsburger Panther ist die Saison am Sonntag beendet. Wolfsburg konnte durch Tyson Mulock (6.) und Sebastian Furchner (15.) zweimal vorlegen, Drew LeBlanc (7.) und Thomas Holzmann (49.) per Penalty sicherten den Panthern einen Zähler nach der regulären Spielzeit. In der Overtime sorgte Brent Aubin (61.) nach 22 Sekunden für die Entscheidung.

Die Straubing Tigers verabschiedeten sich mit einem 3:2-Sieg im Kellerduell gegen Krefeld von ihren Fans. James Bettauer (13./20.) traf doppelt für die Niederbayern. Den Siegtreffer markierte Mike Zalewski (53.) vor 4.327 Zuschauern. Beim KEV konnten sich Adrian Grygiel (19.) und Christoph Gawlik (29.) in die Torschützenliste eintragen.

Ingolstadt führte gegen Nürnberg nach Toren von Thomas Greilinger (6.), Ville Koistinen (20.), Tim Stapleton (21.), Laurin Braun (33.) und Thomas Greilinger (46.) mit 5:0. Yasin Ehliz (48.) und Leonhard Pföderl (54.) brachten die Franken auf 2:5 heran. Mit seinem zweiten Treffer setzte Ville Koistinen (60.) vor 4.815 Zuschauern in der Saturn Arena den Schlusspunkt zum 6:2.

In der mit 13.600 Zuschauern ausverkauften SAP Arena sicherten Devin Setoguchi (14.) und Chad Kolarik (50.) den Heimsieg über die Kölner Haie.

Bremerhaven musste sich München nach früher Führung durch Jordan Owens (4.) mit 1:5 geschlagen geben. Ryan Button (37.), Florian Kettemer (39.), Michael Wolf (49.), Jonathan Matsumoto (49.) und Konrad Abeltshauser (58.) drehten das Spiel für den Titelverteidiger.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 10:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
03.03.2018, 22:20 Uhr
Matthias Gnirß
Endlich wieder play off Eishockey in Schwenningen, kann mich noch dunkel dran erinnern wie es damals war........im legendären Bauchenberg 😉😊
Bewerten:2 

03.03.2018, 17:05 Uhr
Wally04 (Gast)
Super Wild Wings, bin Happy 😊😊😊, ich hatte so wirklich bedenken nach dem Mannheim Spiel.
Bewerten:2 

03.03.2018, 12:35 Uhr
Hartmann
Freut mich sehr für Schwenningen.
Bewerten:7 

03.03.2018, 00:13 Uhr
Moe
Wäre auch schade gewesen, wenn sich die Wild Wings am Ende nicht mit der Play-off Teilnahme belohnt hätten.
Bewerten:17 

02.03.2018, 23:24 Uhr
sep (Gast)
@Koln ned circus krone CIRCUS KÖLNE.
Bewerten:7 



DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer