Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 12.09.2014, 22:37

1. Spieltag: Ravensburg erster Spitzenreiter

Aufsteiger starten mit Heimniederlagen

Auch in der DEL2 ist der erste Spieltag Geschichte. Erster Tabellenführer der Liga sind Ravensburg Towerstars, die sich bei den Heilbronner Falken mit 5:2 durchsetzen konnten, vor den Starbulls Rosenheim, die die Eispiraten Crimmitschau mit 4:1 schlugen. Dahinter liegen die Bietigheim Steelers nach einem 6:4-Sieg in Landshut, die Aufsteiger Frankfurt und Kassel sind jeweils mit Heimniederlagen in die Saison gestartet.

Durch einen 5:2-Sieg bei den Heilbronner Falken haben sich die Ravensburg Towerstars die erste Tabellenführung der Saison geholt. T.J. Fast (7.) und Alexander Janzen (23.) brachten die Falken zunächst mit 2:0 in Führung, Maury Edwards (32.) und Shawn Weller (40.) glichen noch vor der zweiten Pause aus. Alex Leavitt (41.), Maximilian Brandl (44.) und Andreas Farny (57.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg der Oberschwaben.

Vor 2.114 Zuschauern haben die Starbulls Rosenheim einen 4:1-Sieg gegen die Eispiraten Crimmischau eingefahren. Leopold Tausch (16.), Sergio Somma (32.) und Benjamin Zientek (40. und 46.) legten zum 4:0 der Gastgeber vor, Marvin Tepper erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer der Westsachsen.

Ein Torfestival erlebten die Besucher am Landshuter Gutenbergweg beim 6:4-Auswärtssieg der Bietigheim Steelers. Zunächst trafen Marcus Sommerfeld und Max Prommersberger innerhalb von 23 Sekunden zum 2:0 der Gäste (beide 8.), dann glich Paul-John Fenton innerhalb von 61 Sekunden gegen seinen ehemaligen Club aus (13. und 14.). Im zweiten Abschnitt legten Archie Skalbeck (21.) und David Wrigley (25.) zum 4:2 der Gäste erneut vor, Peter Abstreiter (33.) und Andreas Gawlik (46.) glichen erneut aus. In der 51. und 60. Minute traf Marcus Sommerfeld schließlich zum 6:4-Endstand für die Steelers.

Mit einer 2:4-Heimniederlage gegen den SC Riessersee sind die Löwen Frankfurt in die Saison gestartet. Vor 4.035 Zuschuern gingen die Gäste durch Tim Regan in der fünften und elften Minute mit 2:0 in Führung. Landon Gare (23.) und Marc Schaub (30.) glichen zu Beginn des zweiten Drittels aus, ehe Thomas Merl (36.) und Morten Lie (60.) den Dreier der Gäste unter Dach und Fach brachten.

Auch die Kassel Huskies sind mit einer Heimniederlage in die Saison gestartet. Die Nordhessen unterlagen vor 3.522 Zuschauern mit 4:5 gegen die Lausitzer Füchse, die durch Kevin Lavallee in der 15. Minute in Führung gingen. Austin Wycisk konnte in der 17. Minute bereits ausgleichen, ehe Jens Meilleur die Gastgeber in Führung brachte (21.). Jonas Johannsson war in der 26. Minute zum 2:2 zur Stelle, Thomas Supis brachte die Sachsen in der 31. Minute mit 3:2 abermals in Führung. Nach dem Ausgleich durch Matt Tomassoni in der 44. Minute sorgten Kevin Lavallee (49.) und Scott King (50.) mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Mehr als das 4:5 durch Mike Collins war für die Schlittenhunde nicht drin.

Schon früh war die Partie zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Dresdner Eislöwen vor 1.927 Besuchern entschieden. Roland Mayr (7.), Michael Fröhlich (10.) und Matt Waddell (13.) schossen die Joker mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnte Hugo Boisvert in der 27. Minute zunächst verkürzen, Florian Thomas war in der 34. Minute zum 4:1 der Gastgeber zur Stelle. In der 52. Minute verkürzte Stefan Chaput noch zum 4:2-Endstand.

Titelverteidiger Bremerhaven hat sich gegen den EC Bad Nauheim nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt. Kyle Helms (8.) und Sven Gerbig (brachten die Hessen zunächst mit 2:0 in Führung, Jan Kopecky war in der 31. und 39. Minute zum Ausgleich zur Stelle. Im Schlussdrittel legte Max Campbell für die Gäste in der 42. Minute zum 3:2 erneut vor, Brendan Cook war zum 3:3 in der 48. Minute zur Stelle. Im abschließenden Penaltyschießen trafen Jan Kopecky und Brock Hooton zum Sieg des Titelverteidigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 05:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
14.09.2014, 09:59 Uhr
Hartmann
Sehe Dresden auf Dauer mit seinem Supertrainer unter den ersten Acht, wenn nicht sogar etwas mehr? Pop. liegt mit seinen "Neuen" (fast) immer richtig, der hat einfach Ahnung .Dresd.,ist stärker als die drei Hessen.
Bewerten:1 

13.09.2014, 07:40 Uhr
Dresdner (Gast)
Erstes Spiel verpatzt, zwar nicht schön, aber bei einer fast neu formierten Mannschaft auch erst mal nicht ungewöhnlich. Am Sonntag müssen die Jungs aber "in die Spur" kommen, um nicht gleich ganz unten zu stehen. Da kommen die Fishtowns, und die sind auch nicht irgendwer ... . Chancen waren gester...
Weiterlesen Bewerten:6 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige