Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.10.2019, 21:57

13. Spieltag: Huskies und Falken unterliegen

Tigers gewinnen gegen Landshut - Bietigheim holt auf

Bad Nauheims Andrej Bires gegen die Freiburger Peter Spornberger und Ben Meisner.
Bad Nauheims Andrej Bires gegen die Freiburger Peter Spornberger und Ben Meisner. Foto: Andreas Chuc.
Aktualisiert Am 13. Spieltag mussten sich die Spitzenteams aus Kassel (1:5 in Bad Tölz) und Heilbronn (1:2 in Weißwasser) geschlagen geben. Durch ein 3:2 gegen Kaufbeuren verkürzte Bietigheim den Rückstand auf die Falken. Nach Penaltyschießen setzten sich die Löwen Frankfurt bei den Eispiraten mit 3:2 durch, die Eislöwen unterlagen Ravensburg mit 3:6. Das Kellerduell konnte Bayreuth gegen Landshut mit 3:2 für sich entscheiden.

Einen 2:1-Sieg fuhren die Lausitzer Füchse gegen die Heilbronner Falken ein. Vor 2.351 Zuschauern traf Jordan George doppelt für die Füchse (1. und 45.), Yannik Valenti konnte zwischenzeitlich ausgleichen (37.).

Vor 2.186 Zuschauern haben sich die Bietigheim Steelers gegen den ESV Kaufbeuren mit 3:2 durchgesetzt. Sami Blomqvist legte in der 12. und 14. Minute zum 2:0 für die Gäste vor, Dennis Swinnen (17.), Norman Hauner (28.) und Rene Schoofs (39.) drehten die Partie.

Nach Penaltyschießen haben sich die Löwen Frankfurt bei den Eispiraten Crimmitschau vor 1.774 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Dominic Walsh und Lukas Vantuch brachten die Westsachsen in der zehnten Minute innerhalb von 37 Sekunden mit 2:0 in Führung, Stephen MacAulay (20.) und Eduard Lewandowski (39.) glichen zum 2:2 für die Löwen aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte erneut Eduard Lewandowski.

Nach einem 3:6 gegen die Ravensburg Towerstars stecken die Dresdner Eislöwen weiterhin im Tabellenkeller fest. Nach dem 0:1 durch Patrick Seifert in der 16. Minute bauten die Oberschwaben den Vorsprung im zweiten Drittel durch David Zucker (25.), Tero Koskiranta (30.), Andreas Driendl (32.) und Vincenz Mayer (36.) auf 5:0 aus. Im Schlussrittel verkürzten Nick Huard (41. und 50.) und Thomas Pielmeier (55.) vor 1.847 Zuschauern auf 3:5, Thomas Merl sorgte in der 56. Minute für den 3:6-Endstand.

Die Bayreuth Tigers haben das Kellerduell gegen den EV Landshut vor 1.627 Zuschauern mit 3:2 für sich entschieden. Tyler Gron (29.) und Markus Lillich (33.) brachten die Tigers zweimal in Führung, Maximilian Forster (30.) und Marc Schidpeter (47.) konnten jeweils ausgleichen. Ville Järveläinen traf in der 53. Minute zum Sieg der Tigers.

Spitzenreiter EC Kassel Huskies kassierte bei den Tölzer Löwen eine 1:5-Niederlage, liegt aber weiterhin an der Tabellenspitze. Vor 2.301 Zuschauern brachten Shawn Weller (5.), Marco Pfleger (18. und 55.), Stefan Reiter (25.) und Markus Eberhardt (31.) die Löwen mit 5:0 in Führung, Ben Duffy erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer der Huskies.

Mit 4:3 setzte sich der EC Bad Nauheim vor 2.301 Zuschauern gegen den EHC Freiburg durch. Jesper Kokkila legte in der achten Minute für die Gastgeber vor, Nikolas Linsenmaier (22.) und Erik Betzold (24.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Durch Tore von Andrej Bires (42.), Mike Card (53.) und Andreas Pauli (55.) gingen die Roten Teufel mit 4:2 in Führung, Scott Allen verkürzte in der Schlussminute noch für die Wölfe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 13:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
23.10.2019, 19:50 Uhr
Garry Cool
Hi @Mannae123. Ich freu mich auch. Ich war schon im Hinspiel von den Buam begeistert. Noch mehr von meinen Tigers. Jetzt lassen wir sie einfach mal spielen, und schauen was rauskommt dabei. Wer wie auch immer gewinnt, hat es sich dann verdient. Ich hoffe nur, dass beide Teams von Verletzungen versch...
Weiterlesen Bewerten:1 

23.10.2019, 09:33 Uhr
Suseberlin
Ich will ja das Derby-Trashtalk nicht
stören, aber ich würde das Ergebnis gegen
Kassel jetzt nicht als Beweis für sichere
drei Punkte ansehen. Die haben sich in Tölz
ihrerseits für ihr Derby geschont ;-). Aber
Euch viel Spaß!
Bewerten:1 

22.10.2019, 18:26 Uhr
Mannae123
Hi Garry Cool. Am Freitag gehts zum
Knaller zum ECT. Wir freuen uns schon
auf Euch und sichere 3 Punkte
Bewerten:0 

20.10.2019, 23:44 Uhr
Garry Cool
Sie können`s noch. Der 1. Dreier seit langem. Zwei gleichwertige Team`s in einem spannenden Spiel, das wieder einmal durch die seltsamen, und oft nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der SR auf beiden Seiten zerstört wurde. Bitte verschont uns zukünftig vor diesen beiden unfähigen Typen.
Bewerten:3 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser
Sebastian Zauner
Verteidiger verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige