Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.10.2014, 21:55

14. Spieltag: Torreiches Derby in Weißwasser

Bietigheim zehn Punkte vor - Pleite für Bremerhaven

Nach dem 14. Spieltag haben die Bietigheim Steelers als Tabellenführer beachtliche zehn Punkte vorsprung vor den Starbulls Rosenheim. Die Steelers setzten sich bei den Kassel Huskies mit 5:2 durch, während die Starbulls mit gleichem Ergebnis in Bad Nauheim unterlagen. Titelverteidiger Bremerhaven musste sich in Dresden mit 0:4 erneut geschlagen geben, das Derby in Weißwasser gewannen die Füchse gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 6:5-Toren.

Vor 3.312 Zuschauern haben die Bietigheim Steelers ihre Aufgabe bei den Kassel HUskies letztlich souverän mit 5:2 gelöst. Matt Tomassoni (4.) und Mike Collins (12.) brachten die Huskies zunächst mit 2:0 in Führung, Justin Kelly (36.) und Marcus Sommerfeld (39.) glichen in der Schlussphase des zweiten Drittels zum 2:2 aus. Justin Kelly in der 43. und zweimal David Wrigley in Überzahl in der 49. und 51. Minute trafen zum klaren 5:2-Sieg der Steelers.

Zehn Punkte Rückstand haben die Starbulls Rosenheim nach einer 2:5-Niederlage bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Patrick Strauch (20.) und Matt Beca (25.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Starbulls durch Tim Kunes in der 40. Minute legten Tim May (45.= und Patrick Strauch (46.) innerhalb von 40 Sekunden zum 4:1 der Hessen nach. Josef Frank konnte in der 52. Minute für Rosenheim verkürzen, Max Campbell erhöhte vor 2.543 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Die Dresdner Eislöwen haben Titelverteidiger Bremerhaven vor 2.246 Zuschauern klar mit 4:0 geschlagen. Nach dem 1:0 durch Kris Sparre (29.) legten Jannik Woidtke (54.), Petr Macholda (58.) und Hugo Boisvert (59.) in der Schlussphase noch zum 4:0 nach.

Elf Tore sahen die 2.583 Zuschauer des Sachsenderbys zwischen den Lausitzer Füchsen und den Eispiraten Crimmitschau, das die Füchse mit 6:5 für sich entschieden. Durch Maxime Legault (2.), Jonas Johannsson (7.) und Dennis Palka (13.) lagen die Gastgeber bereits früh mit 3:0 in Führung. Martin Heinisch war in der 19. Minute mit dem Anschlusstor der Gäste zur Stelle, nur 36 Sekuden später stellte Scott King den alten Abstand wieder her. Durch Matt MacKay (37.), Matthias Forster (38.) und Jamie MacQueen (46.) glichen die Eispiraten in der Folge zum 4:4 aus, ehe Kevin Lavallee (47.) und Jonas Johannsson mit seinem zweiten Tor (48.) zum 6:4 trafen. Alexander Hutchings konnte in der 51. Minute noch zum 6:5-Endstand verkürzen.

Mit 5:2 haben sich die Ravensburg Towerstars vor 2.195 Zuschauern gegen die Heilbronner Falken durchgesetzt. Alex Leavitt (1.), Shawn Weller (4.) und Raphael Kapzan (23.) schossen die Oberschwaben mit 3:0 in Führung. Zweimal konnten die Falken durch Fabian Krull (25.) und Dustin Cameron (57.) verkürzen, Stephan Vogt (39.) und Brian Roloff (58.) stellten jeweils den alten Abstand wieder her.

Die Löwen Frankfurt sind durch einen 3:2-Sieg gegen den SC Riessersee auf den achten Tabellenplatz geklettert. Zunächst trafen Richard Mueller (5.) und Nick Mazzolini (17.) zum 2:0 der Gastgeber, Andreas Pauli (29.) und Lubor Dibelka (45.) konnten ausgleichen. Das Siegtor der Löwen vor 3.714 Zuschauern erzielte Richard Mueller in der 54. Spielminute.

Schlusslicht ESV Kaufbeuren musste sich dem EV Landshut nach 3:1-Führung noch mit 3:6 geschlagen geben. Im ersten Abschnitt trafen Brad Snetsinger (12.), Daniel Menge (14.) und Stefan Loibl (20.) für die Joker, Patrick Jarrett konnte in der 17. Spielminute zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzen. Mit drei weiteren Treffern in der 34., 45. und 54. Minute hatte der Topscorer der DEL2 maßgeblichen Anteil an der Wende, die weiteren Treffer der Gäste erzielten Andreas Geipel (49.) und Bill Trew (53.) vor 1.645 Zuschauern.
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 02:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
30.10.2014, 13:57 Uhr
Dresden (Gast)
Also wenn man den Kommentar auf der Website der Fishtowns liest - na ja. Wenn man anderen Vereinen Einseitigkeit in der Berichterstattung vorwirft, frage ich mich, was dieser Spielbericht soll. Er ist genau so und toppt das ganze noch. Ja, es stimmt, die Pinguins waren gleich stark und hätten auch e...
Weiterlesen Bewerten:6 

27.10.2014, 19:48 Uhr
el_wizzard
Unglückliche Niederlage. Im ersten Drittel alles im Griff gehabt und auch über weite Strecken im 2. gut ausgesehen. Dann bekommt man fragwürdige Strafen und Bietigheim zeigt warum sie Tabellenführer sind. Starker Auftritt aber im Auswärtsblock. Die Jungs haben alles gegeben.
Bewerten:6 

27.10.2014, 18:08 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Gestern hat Bad Nauheim endlich mal die Chancen genutzt. Daher auch verdient gewonnen. Das War ein tolles Spiel.
Bewerten:3 

27.10.2014, 10:57 Uhr
Ratscha (Gast)
@Fischkopp: Gebe ich Dir Recht, muss beides gleich bestraft werden. Grüße in den Norden!
Bewerten:3 

27.10.2014, 10:36 Uhr
multipla
@Ratscha aus Dresden Hast Recht Ratscha. Richtig ist, dass sich ein Profi im Griff haben sollte ( siehe auch S.Klenner von den LF vergangenes Jahr ). Allerdings ist es schon auch bitter, wie manche sogenannte Fans immer wieder Hasstiraden und Bierduschen auf vom Spiel ausgeschlossene Spieler losl...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
DEL2: 12. Spieltag 26.10.2025, 21:42
Aktualisiert

Krefeld mit Kantersieg - Bietigheim überrascht in Landshut

Heimsiege für Kassel, Düsseldorf und Crimmitschau

Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren.
Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren. Foto: Sylvia. Heimes.
Am 12. Spieltag der DEL2 konnten die Krefeld Pinguine mit einem deutlichen 7:1 gegen Kaufbeuren ein Ausrufezeichen setzen und sind jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter Kassel. Die Huskies verteidigten ihre Tabellenführung durch ein knappes 3:2 gegen die Lausitzer Füchse.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)
Anthony Camara
Iserlohn (Neuzugang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie