Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.11.2016, 21:37
Aktualisiert

19. Spieltag: Steelers gehen erneut leer aus

Huskies unterliegen Eislöwen - Falken gewinnen Kellerduell

Rosenheims Tyler Scofield gegen drei Lausitzer Füchse.
Rosenheims Tyler Scofield gegen drei Lausitzer Füchse. Foto: Starbulls Rosenheim
Sowohl die Bietigheim Steelers, als auch die EC Kassel Huskies sind am 19. Spieltag leer ausgegangen. Die Steelers unterlagen gegen den EHC Freiburg mit 2:3, die Huskies gegen die Dresdner Eislöwen mit 1:5. Im Kellerduell schlugen die Heilbroner Falken die Eispiraten Crimmitschau nach Verlängerung mit 4:3, der ESV Kaufbeuren setzte sich gegen den EC Bad Nauheim mit 3:1 durch. Mit 3:0 setzten sich die Lausitzer Füchse bei den Starbulls Rosenheim durch, mit 6:4 behielten die Löwen Frankfurt gegen den SC Riessersee die Oberhand und kletterten auf Rang zwei.

Die Bietigheim Steelers haben auch das zweite Spiel am Wochenende verloren. Gegen den EHC Freiburg unterlag der Spitzenreiter der DEL2 auf eigenem Eis mit 2:3. Vor 3.819 Zuschauern erzielte Marton Vas den Siegtreffer für die Wölfe in der 52. Spielminute. Zuvor hatten Julian Airich (9.) und Tobias Kunz (37.) für die Breisgauer vorgelegt. Dominic Auger (22.) und Shawn Weller (50.). hatten für die Steelers ausgeglichen.

Durch ein 6:4 gegen den SC Riessersee kletterten die Löwen Frankfurt auf den zweiten Tabellenplatz. Clarke Breitkreuz (3.) und Matthew Pistilli (9.) brachten die Gastgeber vor 3.521 Zuschauern zweimal in Führung, Roope Ranta (3.) und Andreas Eder (10.) glichen jeweils aus. Mit seinem zweiten Tor des Abends brachte Roope Ranta die Garmischer in der 22. Minute erstmals in Führung, Mike Card (27.), Maximilian Gläßl (35.), Matthew Plistilli (40.) und Clarke Breitkreuz (51.) drehten den Rückstand in eine 6:3-Führung der Löwen. Andreas Driendl verkürzte in der 57. Minute noch zum 6:4-Endstand.

Die EC Kassel Huskies verpassten die Chance, auf einen Punkt an die Steelers heranzukommen. Gegen die Dresdner Eislöwen kassierten die Nordhessen vor 3.159 Zuschauern eine 1:5-Niederlage. Arturs Kruminsch brachte die Gäste in der 36. Minute in Führung, Phil Hungerecker gelang in der 44. Minute der Ausgleich. Ein Dreierpak innerhalb von knapp zweieinhalb Minuten durch Marius Garten (51.), Mirko Sacher (52.) und Rene Kramer (53.) brachte die Sachsen mit 4:1 vorentscheidend in Führung, Alexander Höller erhöhte in der 57. Minute noch zum 5:1-Endstand.

Mit 1:3 musste sich der EC Bad Nauheim beim ESV Kaufbeuren vor 2.017 Zuschauern geschlagen geben. Sebastian Osterloh (23.) und zweimal Joona Karevaara (24. und 34.) schossen die Gastgeber im zweiten Abschnitt mit 3:0 in Führung, Vitalij Aab verbuchte in der 60. Minute den Ehrentreffer der Roten Teufel.

Die Heilbronner Falken haben das Kellerduell gegen die Eispiraten Crimmitschau nach Verlängerung mit 4:3 für sich entschieden. Durch Martin Bartek legten die Westsachsen in der 13. Spielminute vor, Kevin Lavallee (17.) und Tyler Gron (18.) drehten die Partie innerhalb von 60 Sekunden. Nach Toren von Martin Bartek (22.) und Mike Hoeffel (54.) lagen die Eispiraten wieder in Führung, Kyle Helms glich in der 55. Minute in doppelter Überzahl für die Falken zum 3:3 aus. Ville Järveläinen traf in der 61. Minute zum Sieg der Falken.

Mit drei Punkten im Gepäck traten die Lausitzer Füchse die Heimreise aus Rosenheim an. Nach Toren von Jeff Hayes (21.) und Dennis Swinnen (56. und 57.) setzten sich die Füchse vor 1.993 Zuschauern mit 3:0-Toren durch.

Vor 2.447 Zuschauern haben sich die Ravensburg Towerstars gegen die Bayreuth Tigers mit 5:3 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Oberschwaben nach Toren von Daniel Pfaffengut (7.), Daniel Schwamberger (8.) und Lukas Slavetinsky (15.) bereits mit 3:0 in Führung. Durch Michal Bartosch konnten die Tigers in der 28. Minute verkürzen, Mathieu Tousignant stellte den Drei-Tore-Vorsprung in der 29. Minute wieder her. Durch David Wohlberg (36.) und Christopher Kasten (39.) konnte der Aufsteiger vor der zweiten Pause zum 3:4 verkürzen, Adriano Carciola traf in der 51. Minute noch zum 5:3-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 23:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (22)
25.11.2016, 19:15 Uhr
el_wizzard
Ach so, da habe ich Sie offensichtlich missverstanden. Ich dachte Sie spielen auf insiderinformationen aus dem VW Betriebsrat an. Was die Sponsoren betrifft haben Sie in gewisser Weise Recht, allerdings hat sich die Situation entspannt, seit Joe Gibbs wieder da ist. Im Moment habe ich den Eindruck...
Weiterlesen Bewerten:1 

24.11.2016, 10:31 Uhr
Hartmann
Danke für die sachliche Antwort. Klar, ich habe Kontakte nach Kassel, aber nicht direkt zu den heutigen "Machern", sondern zu Ex-Spielern aus meinen Ex-Vereinen (Ffm und Bad Nauheim, Mannheim etc.). Zum Betriebsrat allerdings nicht, dafür bin ich zu weit weg. Das war nur eine Idee von mir fü...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.11.2016, 22:52 Uhr
el_wizzard
Was heißt "niedergeschrieben"? Lediglich wurde in Frage gestellt ob das Sponsoring tatsächlich gekürzt/eingestellt wird. Ausgeschlossen hat das niemand. Fakt ist, dass VW 23000 Arbeiter entlässt und sich dann (auch bei Tochterfirmen (OTC)) schwer ein Sponsoring im Sport erklären lässt. Das ist völ...
Weiterlesen Bewerten:4 

23.11.2016, 20:31 Uhr
Hartmann
Ich wurde hier zuletzt kritisiert, weil ich etwas über die mögliche (!) Problematik des Sponsorings in Kassel (Baunatal) bezgl. VW angedeutet habe! War wohl doch nicht ganz, wie immer von Ksl.Schreiberlingen "niedergeschrieben", aus der Luft gegriffen?! Fragt doch mal spasshalber beim Baunat...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.11.2016, 17:57 Uhr
kd
"Offense Wins Games, Defense Wins Championships" und mit dieser Defense wird das in diesem Zustand nicht passieren. Da seh ich Bietigheim und Kassel, trotz der Niederlagen, im Moment besser aufgestellt. 61 Gegentore in 19 Spielen sind für ein Top 4 Team definitiv zu viel. Es ist für den al...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 17 Kommentare anzeigen

DEL2: 10. Spieltag 20.10.2025, 15:59
Aktualisiert

Kassel siegt beim ESVK - Landshut gewinnt Verfolgerduell in Düsseldorf

Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden

Spielszene Düsseldorf gegen Landshut.
Spielszene Düsseldorf gegen Landshut. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 10. Spieltag der DEL2 konnte Kassel die Tabellenführung mit einem Auswärtssieg in Kaufbeuren behaupten. Im Verfolgerduell setzte sich Landshut nach Verlängerung in Düsseldorf durch. Bietigheim feierte mit einem 6:4-Erfolg in Crimmitschau einen unerwarteten Auswärtssieg, während Krefeld vor heimischer Kulisse Freiburg in einem torreichen Spiel bezwang.
DEL2: 9. Spieltag 17.10.2025, 23:10

Kassel nach Sieg über Krefeld wieder Spitze - EVL unterliegt Crimmitschau

Bad Nauheim schlägt Düsseldorf - Bietigheim feiert ersten Sieg gegen Weiden

Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren.
Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren. Foto: Andreas Nickl.
Die Kassel Huskies setzten sich am 9. Spieltag in einem packenden Duell gegen Krefeld durch und übernehmen wieder die Tabellenführung. Die Eispiraten Crimmitschau sorgten mit einem furiosen Comeback für die zweite Heimniederlage des bisherigen Spitzenreiters Landshut.
DEL2: 16. Spieltag 14.10.2025, 22:10

Düsseldorf bezwingt Ravensburg

Rheinländer verteidigen den dritten Platz

Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg.
Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg. Foto: City-Press.
Die Düsseldorfer EG hat in einer vorgezogenen Partie vom 16. Spieltag der DEL2 die Ravensburg Towerstars mit 3:1 besiegt. Vor 4.517 Zuschauern im PSD Bank Dome fiel die Entscheidung im zweiten Drittel, nachdem der erste Abschnitt torlos geblieben war.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 20.00

Riessersee
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 81 %
 
 
19 % 


 81 %
 
 
19 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin