Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.11.2019, 21:02

21. Spieltag: Falken entscheiden Spitzenspiel für sich

Bietigheim unterliegt erneut - Vier Entscheidungen nach Verlängerung - Bayreuth siegt nach Penalty

Torchance für Bad Nauheims Robin Palka beim Spiel gegen Dresden.
Torchance für Bad Nauheims Robin Palka beim Spiel gegen Dresden. Foto: Andreas Chuc.
Das Spitzenspiel des 21. Spieltages hat Heilbronn mit 4:3 gegen Kassel für sich entschieden. Bietigheim musste sich den Weißwasser auch unter neuem Coach mit 1:4 geschlagen geben. Jeweils nach Verlängerung setzten sich Crimmitschau gegen Freiburg, Landshut in Kaufbeuren, Bad Tölz in Frankfurt und Dresden in Bad Nauheim durch. Bayreuth setzte sich nach Penaltyschießen in Ravensburg durch.

Die Heilbronner Falken haben das Spitzenspiel gegen die Kassel Huskies mit 4:3 für sich entschieden. Vor 2.111 Zuschauern gingen die Gäste durch Justin Kirsch in der fünften Minute in Führung, Stefan Della Rovere (7.) und Alexander Nikiforuk (23.) drehten die Partie. Nach Treffern von Justin Kirsch und Austin Carroll innerhalb von 32 Sekunden in der 25. Minute lagen die Schlittenhunde zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung. Alexander Nikiforuk glich in der 31. Minute zum 3:3 aus und traf in der 44. Minute zum 4:3-Sieg der Falken.

Vor 3.580 Zuschauern kassierten die Bietigheim Steelers eine 1:4-Heimniederlage gegen die Lausitzer Füchse. Nach 29 Sekunden brachte Norman Hauner die Steelers zunächst in Führung, Mike Hammond (14.) und Robert Farmer (17.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Im Schlussdrittel erhöhten Tomas Andres (48.) und Clarke Breitkreuz (60.) noch zum 1:4-Endstand.

Nach Verlängerung haben sich die Eispiraten Crimmitschau gegen den EHC Freiburg mit 3:2 durchgesetzt. Zunächst sorgten Patrick Pohl (35.) und Philipp Halbauer (39.) für eine 2:0-Führung der Westsachsen, Cam Spiro (49.) und Scott Allen (53.) glichen zum 2:2 aus. Adrian Grygiel entschied die Partie in der 62. Minute zum 3:2-Endstand.

Vor 3.100 Zuschauern unterlag der ESV Kaufbeuren nach Verlängerung mit 3:4 gegen den EV Landshut. Max Lukes brachte die Gastgeber in der sechsten Minute in Führung, Maximilian Forster glich in der 20. Minute aus. Auch den erneuten Führungstreffer der Buron Joker durch Branden Gracel in der 24. Minute konnten die Gäste durch Stephan Kronthaler in der 42. Minute ausgleichen. Durch Mathieu Pompei ging der EVL in der 50. Minute in Führung, Branden Gracel glich mit seinem zweiten Tor des Tages in der 55. Minute zum 3:3 aus. Nach 2:13 Minuten in der Verlängerung traf Jeff Hayes zum Sieg der Gäste.

Mit 3:2 haben sich die Tölzer Löwen vor 4.116 Zuschauern bei den Löwen Frankfurt mit 3:2 durchgesetzt. Durch Marius Erk (5.) und Martin Buchwieser (30.) gingen die Gastgeber zweimal in Führung, Shawn Weller (23.) und Philipp Schlager (49.) glichen jeweils aus. 45 Sekunden vor Ende der Verlängerung entschied Max French die Partie.

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihr Gastspiel beim EC Bad Nauheim nach Verlängerung mit 3:2 gewonnen. Vor 2.101 Zuschauern brachten Andrej Bires (1.) und Simon Gnyp (5.) die Roten Teufel früh mit 2:0 in Führung, Mario Lamoureux glich in der 11. und 45. Minute zum 2:2 aus. Jordan Knackstedt traf in der 65. Minute zum Sieg der Eislöwen.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Bayreuth Tigers bei den Ravensburg Towerstars mit 6:5 durch. Drew Melanson (3.) und Simon Karlsson (6.) brachten die Tigers früh mit 2:0 in Führung, Shawn O'Donnell (8.) und Boaz Bassen (12.) glichen noch vor der ersten Pause aus. Im zweiten Abschnitt brachte Tyler Gron die Tigers in der 21. Minute mit 3:2 erneut in Führung, Yannick Drews (31.) und Vincenz Mayer (32.) brachten die Towerstars innerhalb von 58 Sekunden mit 4:3 in Führung. Durch Kevin Kunz (36.) und Juuso Rajala (47.) gingen die Tigers in der Folge mit 5:4 in Führung, Vincenz Mayer besiegelte in der 57. Minute mit dem 5:5 die Punkteteilung. Den entscheidenden Penalty verwandelte Juuso Rajala zum Sieg der Gäste.

Kommentar schreiben
Gast
05.06.2023 09:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
26.11.2019, 21:27 Uhr
klausimann
war mir klar und ist auch besser so
Bewerten:1 

26.11.2019, 13:15 Uhr
Hartmann
Verstehe ich nicht 1.1.82????
Bewerten:1 

25.11.2019, 21:01 Uhr
klausimann
Die Eissporthalle wurde am 19.12.1981 eröffnet. Meinst du das am 1.1.1982 gleich eine Multifunktionsarena eröffnet wird ???
Bewerten:3 

25.11.2019, 19:40 Uhr
Hartmann
Die Halle wird wohl nie gebaut da warte ich
schonseit Herolds-Zeite /1981) vergeblich
drauf. Hier in Ffm zählt nur die Hu--e
Eintracht ,mit ihrem Gezocks.
Bewerten:1 

25.11.2019, 17:55 Uhr
klausimann
Flughafen oder Of, das ist noch nicht entschieden. 23000 halte ich ber für zu viel.
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen
DEL2 25.05.2023, 16:01

Lizenzprüfungsverfahren in der DEL2

16 Clubs haben ihre Unterlagen ordnungs- und fristgemäß eingereicht

Fristgerecht haben alle 15 sportlich qualifizierten Clubs ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2023/2024 bei der Ligagesellschaft eingereicht.
DEL2 26.04.2023, 12:03

Taylor Doherty beendet seine Karriere

Verteidiger hängt seine Schlittschuhe an den Nagel

Taylor Doherty.
Taylor Doherty.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Taylor Doherty wird seine Karriere als Eishockeyprofi nach mehr als 600 Partien aus privaten Gründen beenden. Der kanadische Verteidiger war im letzten Sommer zu den Westsachsen gewechselt.
DEL2 26.04.2023, 14:59

5. Finale: Ravensburg feiert dritte DEL2-Meisterschaft

Towerstars schlagen Bad Nauheim mit 7:3

Ravensburg feiert die Meisterschaft.
Ravensburg feiert die Meisterschaft. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Die Ravensburg Towerstars feiern nach 2011 und 2019 ihre dritte Meisterschaft in der zweiten Liga. Die Oberschwaben gewannen das fünfte Finale in der DEL2 gegen den EC Bad Nauheim mit 6:3 und die Best-of-Seven Finalserie mit 4:1.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
TecArt Black Dragons

Philipp Hertel wir... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Essen

Michael Gottwald
V


Kaufbeuren

Tomas Schmidt
V


Höchstadt

Martin Heinisch
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
19 Jahre

Ralf Rollinger
S
27 Jahre

Hayden Shaw
V
21 Jahre

Luca Tuchel
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige