Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 21.01.2018, 21:28

38. Spieltag: Top-Drei mit klaren Siegen

Weißwasser gewinnt Kellerduell - Ravensburg stoppt Kaufbeuren

Frankfurts Clarke Breitkreuz erzielt das 1:0 in Bad Nauheim.
Frankfurts Clarke Breitkreuz erzielt das 1:0 in Bad Nauheim. Foto: Andreas Chuc.
Die Top-Drei der DEL2 haben am 38. Spieltag klare Siege eingefahren. Die Bietigheim Steelers setzten sich bei den Dresdner Eislöwen mit 4:0 durch, der SC Riessersee schlug die Heilbronner Falken mit 7:4 und die Löwen Frankfurt kamen im Derby beim EC Bad Nauheim zu einem 6:2-Sieg. Nach Penaltyschießen konnten sich die EC Kassel Huskies gegen die Tölzer Löwen mit 6:5 durchsetzen, der höchte Sieg des Tages gelang den Eispiraten Crimmitschau mit 7:2 gegen den EHC Freiburg. Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste sich der ESV Kaufbeuren bei den Ravensburg Towerstars mit 2:5 geschlagen geben, die Lausitzer Füchse setzten sich bei den Bayreuth Tigers im Kellerduell mit 2:1 durch.

Vor 3.812 Zuschauern haben sich die Bietigheim Steelers bei den Dresdner Eislöwen mit 4:0 duchgesetzt. Marcus Sommerfeld (9.), Dominic Auger (28. und 56.) und Andrew McPherson (51.) trafen für den Spitzenreiter.

Der SC Riessersee hat sich im Heimspiel gegen die Heilbronner Falken vor 1.629 Zuschauern mit 7:4 durchgesetzt. Im ersten Abschnitt gingen die Falken durch Dennis Palka (2.) und Kyle Helms (19.) zweimal in Führung, Michael Rimbeck konnte in der 11. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Andreas Eder (27.) glich im zweiten Abschnitt zum 2:2 aus, Louke Oakley (30.) und Lubor Dibelka (36.) brachten die Gastgeber mit 4:2 in Führung. Nach dem Anschluss der Falken durch Jordan Heywood in der 38. Minute zogen die Garmischer durch Richard Mueller (46.), Andreas Eder (47.) und Christian Hummer (54.) auf 7:3 davon. Justin Kirsch konnte in der 59. Minute noch zum 7:4-Endstand verkürzen.

Im hessischen Derby setzten sich die Löwen Frankfurt beim EC Bad Nauheim vor 4.015 Zuschauern mit 6:2 durch. Clarke Breitkreuz legte in der 13. Minute für die Löwen vor, Mike McNamee gelang in der 25. Minute der Ausgleich. Nach Toren von Wade MacLeod (27.) und Tyler Gron (31.) gingen die Löwen mit einer 3:1-Führung in die zweite Pause, Radek Krestan verkürzte in der 41. Minute für die Roten Teufel. Tim Schüle (46.), Wade MacLeod (56.) und Maximilian Gräßl (60.) trafen zum letztlich klaren Sieg der Löwen.

Erst nach Penaltyschießen konnten sich die EC Kassel Huskies vor 2.365 Zuschauern gegen die Tölzer Löwen mit 6:5 durchsetzen. Nach der Führung der Huskies durch Patrick Klöpper (4.) drehten Julian Kornelli 5.) und Johannes Sedlmayr (26.) die Partie zwischenzeitlich. Im Anschluss sorgten Braden Pimm (28.) und John Rogl (32.) für eine 3:2-Führung der Huskies. Nach Toren von Florian Strobl (32.) und Klaus Kathan (41.) lagen die Löwen im Schlussdrittel mit 4:3 wieder in Führung. Zwei Treffer von Patrick Klöpper für die Huskies (47. und 59.) und ein Tor von Marcel Rodman (58.) für die Löwen besiegelten die Punkteteilung nach 60 Spielminuten, Jens Meilleur verwandelte den entscheidenden Penalty.

Die Eispiraten Crimmitschau fertigten den EHC Freiburg vor 1.526 Zuschauern mit 7:2 ab. Patrick Pohl (11.), Dominic Walsh (15.) und Robbie Czarnik (18.) trafen im ersten Abschnitt für die Eispiraten, Jakub Babka konnte zwischenzeitlich ausgleichen (12.). Nach dem 4:1 durch Robbie Czarnik in der 36. Minute konnte Mark Mancari für die Wölfe in der 44. Minute noch einmal verkürzen. Erik Gollenbeck (47.) und zweimal Robbie Czarnik (52. und 54.) besiegelten den Kantersieg der Westsachsen.

Nach vier Siegen in Folge musste sich der ESV Kaufbeuren bei den Ravensburg Towerstars vor 2.707 Zuschauern mit 2:5 geschlagen geben. David Zucker brachte die Towerstars in der 17. Minute in Führung, Sami Blomqvist gelang in der 26. Minute der Ausgleich. Durch Tore von Daniel Pfaffengut (32.), David Zucker (33.) und Daniel Schwamberger (34.) gingen die Towerstars innerhalb von knapp zwei Minuten mit 4:1 in Führung. Florian Thomas konnte in der 35. Minute verkürzen, Vincenz Mayer sorgte in der 54. Minute für den 5:2-Endstand.

Die Lausitzer Füchse kamen bei den Bayreuth Tigers vor 1.552 Zuschauern zu einem 2:1-Sieg. Die Führung der Tigers durch Andreas Geigenmüller aus der 17. Minute drehten Thomas Götz (24.) und Lars Schiller (33.) für die Füchse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 14:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
24.01.2018, 09:18 Uhr
ETC-Fan92
Ehcf @ nimm mal deine vereinsbrille ab ! Das was Airich da macht hat nix mehr mit harten und fairen Check zutun ! Das ist pure Körperverletzung!!!!!!!! Und vielen Dank an eure drec****** wegen ihm ist unser Spieler verletzt!!!! Und zu eurem weg in die Oberliga wünsche ich euch alles gute hof...
Weiterlesen Bewerten:1 

24.01.2018, 08:29 Uhr
ehcf (Gast)
Sulak short way go back to oberliga Zu arich und linse harte aber faire checks ist hockey kein kindergeburtstag
Bewerten:0 

22.01.2018, 21:36 Uhr
ETC-Fan92
Leider geht Airich viel zu glimpflich aus der Sache raus ! Nur 2 spiele Sperre! Fast schon zuwenig für so eine assoziale Aktion!!
Bewerten:2 

22.01.2018, 10:10 Uhr
Hartmann
Weißwasser ist der wahre Kontrahent, wohlweniger Freiburg.
Bewerten:5 

22.01.2018, 08:13 Uhr
Eishockey (Gast)
FFM klarer und verdienter Sieger! Knapp 4000 Zuschauer nur. Eistempel ohne Bargeld und langen Wartezeiten für eine kalte Worscht, holt niemanden hinter dem Ofen hervor. Wo sind die Fangesänge in Nauheim sind? Leider sehr niveaulos das beschimpfen als Hur...Hat mit Fanstimmung absolut nichts ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger