Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 01.02.2015, 20:16

43. Spieltag: Towerstars schlagen Huskies im Topspiel

Füchse punkten in Bietigheim - Kantersieg für Landshut

Jubel bei den Starbulls gegen die Eislöwen.
Jubel bei den Starbulls gegen die Eislöwen. Foto: Ludwig Schirmer.
Das Spitzenspiel des 43. Spieltags haben die Ravensburg Towerstars gegen die Kassel Huskies mit 5:3 für sich entschieden und liegen nur noch einen Punkt hinter den Hessen. Tabellenführer Bietigheim unterlag den Lausitzer Füchsen nach Verlängerung mit 3:4, der EV Landshut hat einen 9:2-Kantersieg gegen den ESV Kaufbeuren eingefahren. Siegreich waren die Starbulls Rosenheim mit 3:1 gegen die Dresdner Eislöwen und der SC Riessersee nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Crimmitschau. Die Löwen Frankfurt haben sich bei den Heilbronner Falken mit 3:0 durchgesetzt.

Vor 2.607 Zuschauern unterlagen die Bietigheim Steelers gegen die Lausitzer Füchse nach Verlängerung mit 3:4-Toren. Bereits in der fünften Minute brachte Benjamin Kronawitter die Steelers in Führung, Jonas Johannsson (10.) und Maxime Legault (23.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach Toren von Frederik Cabana (28.) und Robin Just (40.) gingen die Steelers mit einer 3:2-Führung in die zweite Pause, Maxime Legault glich mit seinem zweiten Tor des Tages in der 50. Minute aus. Das Siegtor der Füchse erzielte Sean Fischer in der 64. Spielminute.

Die Starbulls Rosenheim haben sich vor 1.875 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen mit 3:1 durchgesetzt. Die Führung der Starbulls von Simon Fischhaber aus der 16. Minute konnte Lukas Slavetinsky in der 42. Minute ausgleichen. Maximilian Hofbauer (56.) und Stephen Schultz (60.) trafen in der Schlussphase zum Sieg der Gastgeber.

Nach zuletzt acht Spielen ohne Sieg setzte sich der SC Riessersee gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 4:3 Penaltyschießen durch. Zweimal gingen die Gäste durch Matthias Forster (11.) und Alexander Hutchings (26.) in Führung, Markus Eberhardt (26.) und Jaroslav Kracik (43.) glichen jeweils aus. Jaroslav Kracik war es, der die Gastgeber in der 53. Minute erstmals in Führung brachte, Alexander Hutchings sicherte den Westsachsen durch das 3:3 in der 59. Minute einen Zähler. Im abschlißenden Penaltyschießen erzielte Maximilian Kastner das Siegtor der Bayern.

Der EV Landshut hat sich gegen den ESV Kaufbeuren vor 3.751 Zuschauern deutlich mit 9:2 durchgesetzt. Nach Toren von Peter Abstreiter (15.) für die Gastgeber, sowie Max Schmidle (19.) stand es zur ersten Pause 1:1. Patrick Jarrett (25.), Eddy Rinke-Leitans (35.) und Paul-John Fenton (39.) trafen im zweiten Abschnitt zum 4:1 der Gastgeber, Maximilian Daubner legte in der 46. Minute zum 5:1 nach. Die Joker konnten in der 48. Minute durch Joshua Lunden noch zum 2:5 verkürzen, P.J. Fenton (50.), Elia Ostwald (54.), Andreas Geipel (55.) und Michael Endras (55.) erhöhten zum 9:2-Endstand.

Die Ravensburg Towerstars haben sich im Spitzenspiel gegen die Kassel Huskies vor 2.674 Zuschauern mit 5:3 durchgesetzt und liegen nur noch zwei Punkte hinter dem Kotrahenten. Sven Valenti (8.) und Jens Meilleur (23.) legten zunächst zum 2:0 der Huskies vor, mit einem Dreierpack von Austin Smith (30., 40. und 48.) und einem Treffer von Brian Roloff (32.) drehten die Oberschwaben das Spiel. Maximilian Brandl legte in der 54. Minute zum 5:2 nach, Michael Christ konnte in der Schlussminute noch den dritten Treffer der Huskies erzielen.

Einen 3:0-Sieg fuhren die Löwen Frankfurt vor 1.284 Zuschauern bei den Heilbronner Falken ein. Nils Liesegang (4.), Landon Gare (35.) und Marc Schaub (47.) trafen für die Hessen.

Den vierten Sieg in Serie fuhren die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:1 in Bad Nauheim ein. Brendan Cook (24.), Andrei Teljukin (38.) und Patrick Klöpper (43.) trafen vor 2.090 Zuschauern für den Titelverteidiger, Dusan Frosch konnte in der 45. Minute noch zum 1:3-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 20:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
02.02.2015, 07:49 Uhr
Dresden (Gast)
Jetzt kämpfen Löwen !! Die nächsten Spiele auswärts können wir nur verlieren, zumindest vom Papier her und viele denken und erwarten das auch. Aber genau da liegt unser Vorteil, zumal wir oft auswärts eine bessere Leistung abliefern als manches "Gurkenspiel" zu Hause. Die Niederlage gestern in Ros...
Weiterlesen Bewerten:9 

02.02.2015, 07:35 Uhr
Fiede (Gast)
Steelers - Füchse. Was soll denn das, ein Schweizer Schiedsrichter, der keine Ahnung vom Eishockey hat? So einen Deppen braucht die DEL2 NICHT!!! Der soll lieber Löcher in den Käse bohren!
Bewerten:6 

02.02.2015, 05:37 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Bad Nauheim hat verdient gegen Bremerhaven verloren. Denn die Stürmer treffen ja von drei Metern keinen Möbelwagen. Vielleicht sollte man sich auf der Transferliste nach einem neuen Trainer umsehen. Die Spieler können nur das umsetzen was man übt. Keine Passgenauigkeit, kein System und dann ...
Weiterlesen Bewerten:1 

01.02.2015, 22:50 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Wie vorhergesagt am Freitag. Rückfall auf Platz elf ffür ECN - und das nun auch mit noch deutlicherem Rückstand (Weißwasser etc.,) als gedacht. Fast schon das Ende - und Crimme kommt immer näher. Heinrizi ist ein "Greenhorn", hat nie richtig Eishockey (verletzungsbedingt) spielen können. Aber Ortwei...
Weiterlesen Bewerten:5 

01.02.2015, 21:42 Uhr
fcbgarfield
Super Serie Fischtown, weiter so...
Bewerten:6 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige