Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.02.2016, 20:07

46. Spieltag: Huskies stolpern in Freiburg

Eispiraten setzen sich im Derby durch

Spielszene Bremerhaven gegen SC Riessersee.
Spielszene Bremerhaven gegen SC Riessersee. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Am 46. Spieltag haben die Kassel Huskies eine überraschende 2:3-Niederlage beim EHC Freiburg hinnehmen müssen. Der EC Bad Nauheim konnte den Patzer nicht nutzen und musste sich den Starbulls Rosenheim nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Eispiraten Crimmitschau entschieden das Derby bei den Dresdner Eislöwen mit 4:3 für sich. Spitzenreiter Bietigheim Steelers hat sich gegen die Ravensburg Towerstars unterdessen mit 3:1 durchgesetzt, auch den Lausitzer Füchsen gegen die Heilbronner Falken und den Löwen Frankfurt beim ESV Kaufbeuren gelangen 3:1-Siege. Mit 4:1 schlugen die Fischtown Pinguins den SC Riessersee.

Die Bietigheim Steelers haben sich vor 3.763 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars mit 3:1 durchgesetzt. In doppelter Überzahl traf Dominic Auger in der 19. Minute zur Führung der Steelers, Brian Roloff konnte in der 23. Minute ausgleichen. Nur 45 Sekunden später lagen die Gastgeber nach einem Tor von Dennis Palka wieder vorne (24.), Dominic Auger erhöhte in der 47. Minute noch zum 3:1-Endstand.

Durch ein 3:1 beim ESV Kaufbeuren konnten die Löwen Frankfurt bis auf einen Punkt an die Towerstars herankommen. Richard Mueller (8. und 11.) und Nick Mazzolini (27.) legten vor 1.561 Zuschauern zum 3:0 der Löwen vor, Daniel Menge konnte in der 33. Minute zum 1:3-Endstand verkürzen.
Einen 4:1-Sieg fuhren die Fischtown Pinguins gegen den SC Riessersee ein. Radek Havel brachte die Pinguins vor 4.379 Zuschauern in der 13. und 22. Minute mit 2:0 in Führung. Durch einen verwandelten Penalty verkürzte Mark Heatley in der 26. Minute für die Garmischer, Cody Lampl (46.) und Tim Miller (56.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

Überraschend mussten sich die Kassel Huskies beim EHC Freiburg vor 2.213 Zuschauern mit 2:3 geschlagen geben. David Vrbata (1.), Nikolas Linsenmaier (25.) und Marc Wittfoth (26.) legten zum 3:0 der Gastgeber vor, Jean-Michel Daoust und Jamie MacQueen konnten in der 38. Minute innerhalb von 16 Sekunden noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Im Kampf um Rang zehn haben die Lausitzer Füchse einen wichtigen 3:1-Heimsieg gegen die Heilbronner Falken eingefahren. Vor 2.157 Zuschauern brachten Darren Haydar (2.) und Dennis Swinnen (12.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Falken durch Richard Gelke (22.) stellte Thomas Götz in der 33. Minute den Endstand her.

Die Eispiraten Crimmitschau haben das Derby bei den Dresdner Eislöwen vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 für sich entschieden. Die Westsachsen gingen durch Alexander Höller (3.) und Olli Julkunen (27.) zweimal in Führung, Arturs Kruminsch (20.) und Marius Garten (42.) glichen jeweils aus. Erstmals gingen die Eislöwen durch Dominik Grafenthin in der 48. Minute in Führung, Olli Julkunen (52.) und Vincent Schlenker (54.) drehten die Partie mit zwei Überzahltoren.

Durch ein 5:4 nach Penaltyschießen beim EC Bad Nauheim haben sich die Starbulls Rosenheim im Kampf um Rang sechs zurückgemeldet. Nick Dineen (7.) und Dustin Cameron (8.) brachten die Roten Teufel vor 2.528 Zuschauern innerhalb von 48 Sekunden mit 2:0 in Führung, Tyler McNeely (12.) und C.J. Strech (25.) glichen die Partie aus. Durch Dustin Cameron (29.) und Kyle Helms in Unterzahl (50.)konnten die Hessen noch zweimal vorlegen, Wade MacLeod (33.) und Tyler McNeely (50.) glichen jeweils zum 4:4 nach regulärer Spielzeit aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Wade MacLeod zum Sieg der Starbulls.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.05.2025 06:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (45)
15.02.2016, 19:02 Uhr
fcbgarfield
Hätten Sie, werter Herr "Fachmann", auch die gleichen Fakten aufgelistet wenn es das gleiche Startprogramm gewesen wäre? Desweiteren teilen die anderen Mannschaften das gleiche Schiksal, auch sie haben ein "schweres" Restprogramm. Von deren Seite höre ich hier kein Gejammer, auch nicht von d...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.02.2016, 18:42 Uhr
Hartmann
Rumgeheult wird hier nicht, sind nur Fakten aufgelistet!
Bewerten:1 

15.02.2016, 17:57 Uhr
fcbgarfield
Völlig egal wie das Restprogramm von diesem oder jenem Verein aussieht, wer was erreichen will muss sich dafür auch den Hintern aufreissen. Denn gegeneinander spielen müssen die Vereine so oder so, ob nun zum Ende einer Saison oder am Anfang. Rumheulen und deswegen nach Ausreden suchen gilt ...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.02.2016, 16:15 Uhr
Hartmann
Restprogramm Bad Nauheim: Bietigheim Aw.))und Bremerhaven, i n Frankfurt, in Weißwasser (für die es entweder noch normalerweise um Pre-Play-offs oder mindestens Heimrecht in Play-Downs geht) und geg. das derzeit sehr sehr starke Crimmitschau. Und das in der dereitigen "Unterform". Noch Fra...
Weiterlesen Bewerten:1 

15.02.2016, 08:35 Uhr
Der Wolf
Nach den ersten beiden sehe ich auch Kassel jetzt durch für die Plätze bis Platz 6. 11 Punkte und 19 Tore in nur 5 Spielen ohne direktes Duell holt Dresden nicht auf und zudem müssten ja alle anderen dort auch erstmal vorbei ziehen (was dann zugegeben zwar wahrscheinlich wäre). Auch Ravensburg, Fran...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 40 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Eric Hoffmann
Torwart

Anzeige

Anzeige