Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.03.2018, 22:51

1. Viertelfinale: Riessersee und Frankfurt unterliegen

Bietigheim und Kaufbeuren benötigen Verlängerung

Heilbronns Dennis Palka gegen Bietigheims Max Lukes.
Heilbronns Dennis Palka gegen Bietigheims Max Lukes. Foto: Imago.
Zwei Heimsiege nach Verlängerung und zwei Auswärtssiege gab es im ersten Viertelfinale der Playoffs in der DEL2. Die Bietigheim Steelers setzten sich gegen die Heilbronner Falken nach Verlängerung mit 5:4 durch, der ESV Kaufbeuren gegen den EC Bad Nauheim ebenfalls nach Extra-Spielzeit mit 4:3. Auswärtssiege landeten die Eispiraten Crimmitschau mit 5:2 beim SC Riessersee und die EC Kassel Huskies mit 6:4 im Derby bei den Löwen Frankfurt.

Die Bietigheim Steelers haben das erste Viertelfinale gegen die Heilbronner Falken vor 3.155 Zuschauern nach Verlängerung mit 5:4 für sich entschieden. Zunächst brachte Justin Kirsch die Falken in Unterzahl in der achten Minute in Führung, Justin Kelly (15.) und Max Lukes (23.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem 2:2 durch Kevin Lavallee in der 30. Minute legte Tyler Mc Neely in der 32. Minute für die Steelers zum 3:2 erneut vor. Nach Toren von Jordan Heywood (40.) und erneut Justin Kirsch (41.) führten die Falken lange mit 4:3. Erst in der 55. Minute glich Norman Hauner zum 4:4 aus, nach 3:13 Minuten in der Verlängerung erzielte Alexander Preibisch den Siegtreffer der Steelers.

Vor 3.100 Zuschauern in der ausverkauften heimischen Arena hat sich der ESV Kaufbeuren gegen den EC Bad Nauheim nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. Durch Fredrik Widen (24.) und Noureddine Bettahar (27.) legten die Gäste früh im zweiten Spielabschnitt zum 2:0 vor. Durch Sami Blomqvist (38.) und Jonas Wolter (43.) konnten die Gastgeber zum 2:2 ausgleichen, Radek Krestan legte in der 52. Minute zum 3:2 der Roten Teufel erneut vor. In Überzahl erzielte Sami Blomqvist in der 54. Minute sein zweites Tor zum 3:3, Philipp de Paly sorgte nach 50 Sekunden in der Verlängerung für den Siegtreffer zum 4:3.

Eine überraschende 2:5-Niederlage kassierte der SC Riessersee vor 2.479 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau. Durch Tore von Vincent Schlenker (8.) und Jordan Knackstedt (20. und 40.) lagen die Westsachsen zur zweiten Pause mit 3:0 in Fürung. Andreas Driendl (47.) und Richard Mueller (58.) verkürzten im Schlussdrittel zweimal für die Garmischer, Robin Soudek (51.) und Patrick Pohl (59.) erzielten die weiteren Treffer der Eispiraten.

Im Derby gegen die EC Kassel Huskies kassierten die Löwen Frankfurt vor 5.069 Zuschauern eine 4:6-Heimniederlage. Zur ersten Pause lagen die Löwen nach Toren von Tim Schüle und Eric Valentin (beide 8.) noch mit 2:0 in Führung. Im zweiten Drittel konnten die Huskies durch Adriano Carciola (23.), Braden Pimm (36.) und Patrick Klöpper (40.) dreimal verkürzen, Nils Liesegang (24.) und Patrick Jarrett (38.) sorgten mit ihren Toren für eine 4:3-Führung der Löwen nach dem zweiten Drittel. Im Schlussdrittel glich Tyler Gron in der 45. Minute zum 4:4 aus Stefan Della Rovere brachte die Huskies in der 56. Minute zum 5:4 erstmals in Führung. Matthew Neal erhöhte in der 60. Minute noch zum 6:4-Endstand ins leere Tor der Löwen.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 15:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
16.03.2018, 22:59 Uhr
Hartmann
Schafft Fritzmeier noch das Wunder der Wende? Gardner wird das kaum überleben?
Bewerten:0 

16.03.2018, 13:27 Uhr
Hartmann
Ich glaube fast, dass mein Fragezeichen (n. Saisonende? wg. Gardner wohl hinfällig ist. Wie inzwischen durchsickerte, wird Gardner bei einer Niederlage heute Abend gefeuert. Fritzi unternimmt dann. Selbst bei einem Sieg der Löwen ist alles offen wg. Gardner!
Bewerten:1 

15.03.2018, 10:25 Uhr
Hartmann
Bei den Löwen stehen die Zeichen auf Trennung (n. Saisonende?) von Trainer Gardner. Das erzeugt Unruhe im Umfeld und im Team! Das sollte für die Huskies die Chance auf einen Sweep geben? Mein Geheimtipp bleibt Kaufbeuren, das beständigste Team der letzten Wochen!
Bewerten:4 

15.03.2018, 07:47 Uhr
Teufel Scout (Gast)
Es ist nicht wichtig wer das erste Spiel gewinnt, sondern das letzte.
Bewerten:2 

15.03.2018, 00:09 Uhr
hockeyfan (Gast)
Wahnsinn. So ein Spiel vom ETC. So abgezockt und souverän. Ihr macht eure Fans so richtig glücklich.
Bewerten:3 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2: 33./44. Spieltag 18.11.2025, 22:15

Krefeld übernimmt Tabellenführung nach Sieg in Weißwasser

Crimmitschau beendet Negativserie in Düsseldorf

Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau.
Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau. Foto: Mathias M. Lehmann.
In der DEL2 wurden am Dienstag zwei Spiele vom 33. und 44. Spieltag ausgetragen: Die Krefeld Pinguine setzten sich durch einen knappen Auswärtssieg in Weißwasser an die Spitze, während die Eispiraten Crimmitschau mit einem überzeugenden Erfolg bei der Düsseldorfer EG ihre Niederlagenserie stoppten.
DEL2: 16. Spieltag 16.11.2025, 21:33

Landshut übernimmt die Spitze - Regensburg schlägt Rosenheim

Bietigheimer Kantersieg gegen Kaufbeuren

Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim.
Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut übernimmt mit einem klaren Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse wieder die Tabellenführung. Die Starbulls Rosenheim mussten nach sechs Siegen in Folge eine überraschende Niederlage bei den Eisbären Regensburg hinnehmen.
DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie