Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.12.2015, 21:05

28. Spieltag: Pinguine punkten in Ravensburg

Eispiraten schlagen Frankfurt - Kassel klettert

Eislöwe Mark Cullen vor Husky Thomas Merl.
Eislöwe Mark Cullen vor Husky Thomas Merl. Foto: Diekmann.
Aktualisiert Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben sich bei den Ravensburg Towerstars am 28. Spieltag mit 3:1 durchgesetzt und liegen acht Punkte vor den spielfreien Bietigheim Steelers. Einen Überraschungssieg landeten die Eispiraten Crimmitschau mit 4:3 gegen die Löwen Frankfurt, die wiederum in der Tabelle von den Kassel Huskies überholt wurden. Die Schlittenhunde setzten sich gegen die Dresdner Eislöwen mit 3:2-Toren durch.

Vor 3.418 Zuschauern, davon etwa 120 Fans der Pinguins, die mit der Mannschaft per Flugzeug nach Ravensburg reisten, haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven das Spitzenspiel des 28. Spieltags mit 3:1 für sich entschieden. Tim Miller (12.), Marian Dejdar (38.) und Radek Havel (53.) schossen den Spitzenreiter mit 3:0 in Führung, Brian Roloff konnte in der 54. Minute noch zum 1:3-Endstand verkürzen.

Die Eispiraten Crimmitschau überraschten mit einem 4:3-Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Vor 2.109 Zuschauern brachte Lukas Laub die Gäste in der 13. Minute in Führung, ehe Alexander Höller (29.) und Daniel Bucheli (31.) die Partie mit zwei Überzahltoren drehten. Richard Mueller (39.) und Kris Sparre (47.) legten für die Gäste zum zwischenzeitlichen 3:2 wieder vor, André Schietzold (48.) und Martin Heinisch (53.) drehten die Partie erneut.

Die EC Kassel Huskies sind durch einen 3:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen an den Löwen vorbei auf den dritten Tabellenplatz geklettert. Vor 3.295 Zuschauern gingen die Gäste durch Mark Cullen (8.) und David Rodman (19.) zunächst mit 2:0 in Führung. Im Schlussdrittel drehten Mike LIttle (47.), Thomas Merl (53.) und Manuel Klinge (54.) die Partie für die Gastgeber.

Mit 2:0 hat sich der EC Bad Nauheim vor 2.415 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren durchgesetzt. Nick Dineen (38.) und Diego Hofland (53.) erzielten die Tore der Hessen.

Die Lausitzer Füchse haben auch das zweite Spiel unter Coach Peter Ihnacak für sich entschieden. Vor 2.941 Zuschauern setzten sich die Sachsen beim EHC Freiburg mit 3:1-Toren durch. Dennis Swinnen brachte die Füchse in der 15. Minute in Führung, Milos Vavrusa glich in der 30. Minute aus. Im Schlussdrittel trafen Thomas Götz (46.) und Patrik Parkkonen (60.) zum Sieg der Füchse.

Vor 1.424 Zuschauern haben sich die Heilbronner Falken überraschend deutlich mit 6:2 gegen die Starbulls Rosenheim durchgesetzt. Gleich die erste Überzahl nutzte Carsten Gosdeck zur Führung der Falken (3.), gleichen gelang auch Wade MacLeod zum Ausgleich (11.). Ein Doppelpack von Richard Gelke (12. und 25.) sorgte im Prinzip für die Vorentscheidung, da den Gästen durch Fabian Zick in der 25. Minute nur noch der zweite Treffer des Abends gelang. Joseph Lewis (29.), Brad Schell (39.) und Carsten Gosdeck (44.) erhöhten zum 6:2 für die Falken.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 14:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
21.12.2015, 14:00 Uhr
Hartmann
Bißchen spät gemerkt dass mit Kehler. Stand scon gestern auf der Heimreise fest. Cherno frühzeitg aus Ungarn "abgeordnet"! # Aber das nur am Rande, genauso wie Kaufbeuren. Das war doch ein zuminderst halboffzieller Spielbericht" im Joker- Forum - oder? Das interpretiert der "Otto Normalverbr...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.12.2015, 11:23 Uhr
Der Wolf
Okay, Frankfurt zieht vorher schon den Stecker. Man muß sich halt schon fragen, was man hätte erreichen müssen. Mna fordert Platz 1 und die Meisterschaft, gibt dme Trainer aber so einen Kader. Was will er machen? Solange sie komplett sind, geht es noch einigermassen, aber wenn mal 2,3 fehlen, ist da...
Weiterlesen Bewerten:5 

21.12.2015, 08:25 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: Kaufbeuren hat über ihr Team und den eigenen Personalstand gesprochen und die Aussagens sind absolut in Ordnung. Das war keine neutrale journalistische Spielvorschau, zudem hat niemand geschrieben, das Nauheim in Bestbesetzung antritt. Zur Liga: Heilbronn ist echt merkwürdig, wobei ich nu...
Weiterlesen Bewerten:2 

21.12.2015, 08:12 Uhr
Hans-Jürgen Krug (Gast)
Frankfurt hat nach Bild Zeitung den Trainer entlassen. Da liegen trotz Platz 4 die Nerven blank. Haben wohl Angst vor Bad Nauheim
Bewerten:2 

20.12.2015, 23:34 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..Bad Nauheim lässt aufhorchen...viel Glück an Diego,weiterhin erfolgreiche Spiele :-)
Bewerten:1 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting
Jonne de Bonth
Stürmer verlässt Tilburg
Marius Demmler
Stürmer wechselt von Hamm nach Herne

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige