Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 21.09.2014, 21:06

4. Spieltag: Erster Sieg für Landshut

Derbysiege für Bietigheim und Bad Nauheim

Am vierten Spieltag hat der EV Landshut die ersten Zähler gesammelt. Bei Titelverteidiger Bremerhaven setzten sich die Bayern mit 4:1-Toren durch. Neuer Tabellenführer ist der ESV Kaufbeuren nach einem 6:1 gegen die Eispiraten Crimmitschau vor den Bietigheim Steelers, die das Derby gegen die Heilbronner Falken mit 5:3 für sich entschieden und ebenso weiterhin ungeschlagen sind.

Ausgerechnet bei Titelverteidiger Bremerhaven konnte der EV Landshut mit 4:1 den ersten Saisonsieg einfahren. Vor 3.106 Zuschauern gingen die Gastgeber durch Jan Kopecky in der vierten Minute zunächst noch in Führung, Paul-John Fenton glich in der sechsten Minute bereits aus. Nachdem Ty Morris in der 22. Minute zur Führung der Gäste traf, legte P.J. Fenton in der 35. und 53. Minute noch zum 4:1-Endstand nach.

Neuer Spitzenreiter ist der ESV Kaufbeuren nach einem 6:1-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Rob Kwiet (21.) und Manuel Wiederer (38.) schossen die Joker im zweiten Abschnitt zweimal in Führung, Jakub Langhammer konnte in der 32. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Im Schlussdrittel legten Daniel Menge (45.), Max Schmidle (48. und 56.) und Brad Snetsinger (55.) vor 1.683 Zuschauern zum 6:1 nach.

Die Bietigheim Steelers haben sich vor 3.662 Zuschauern im Derby gegen die Heilbronner Falken mit 5:3 durchgesetzt und liegen mit optimaler Punktausbeute auf dem zweiten Rang. Matt McKnight (14.), Archie Skalbeck (29.) und zweimal Justin Kelly (30. und 41.) schossen die Gastgeber mit 4:0 in Führung. Durch Dustin Cameron (44.), Grant Toulmin (52.) und Sergej Janzen (57.) konnten die Falken noch zum 3:4 verkürzen, Rene Schoofs setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt für die Steelers.

Das zweite Derby des Tages haben die Roten Teufel Bad Nauheim vor 5.512 Zuschauern bei den Löwen Frankfurt mit 5:4 gewonnen. Nick Mazzolini (10.) und Richard Mueller (28.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Daniel Oppolzer (23.) und Kyle Helms (29.) konnten jeweils ausgleichen. Innerhalb von 100 Sekunden schossen Deion Müller (32.) und Matt Beca (33.) die Gäste mit 4:2 in Führung, Kyle Ostrow konnte noch im zweiten Drittel zum 3:4 verkürzen (36.). Im Schlussdrittel sorgte Dusan Frosch mit dem 5:3 der Teufel für die Vorentscheidung (41.), Nick Mazzolini konnte in der 52. Minute nur noch zum 4:5 verkürzen.

Einen souveränen 4:1-Sieg fuhren die Starbulls Rosenheim gegen das punktlose Schlusslicht Dresden ein. Nach 70 Sekunden brachte Carsten Gosdeck die Eislöwen bereits in Führung, Robert Schopf (7.) und Simon Fischhaber (10.) drehten die Partie noch im ersten Drittel. Vor 1.908 Zuschauern erhöhten Florian Gaschke (28.) und Max Renner (36.) zum 4:1-Endstand.

Die Lausitzer Füchse kassierten vor 1.715 Zuschauern eine 2:6-Niederlage gegen den SC Riessersee. Bereits nach 16 Sekunden traf Maximilian Kastner zur Führung der Gäste, Jonas Johannsson konnte diese in der 10. Minute ausgleichen. Innerhalb von zwei Spielminuten sorgten Mark Kosick (13.), Andreas Pauli (13.) und Maximilian Kastner (15.) für eine 4:1-Führung der Bayern, die Dominik Kahun (32.) und abermals Maximilian Kastner (41.) auf 6:1 in die Höhe schraubten. Markus Lehnigk betrieb in der 45. Minute noch Ergebniskosmetik.

Die Kassel Huskies haben die Ravensburg Towerstars vor 3.016 Zuschauern mit 7:2 abgefertigt. Innerhalb von 14 Minuten sorgten die Schlittenhunde im zweiten Drittel mit sechs Toren für die Entscheidung. Conor Morrison (22.), Matthias Bergmann, Jens Meilleur (beide 23.), Adriano Carciola (27.), Mike Collins (30.) und Carter Proft (36.) trafen für den Aufsteiger. Im Schlussdrittel erhöhte Adriano Carciola in der 47. Minute noch zum 7:=, Patrick Baum (55.) und Philipp de Paly (59.) konnten in der Schlussphase verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 03:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
22.09.2014, 18:22 Uhr
Hartmann
Es ist noch viel zu früh für Prognosen. Kassel wird so lange oben spielen, so lange der Fnne bleibt. Aber auch Kristian ist okay. Was ist das SChicksal des armen Dänen. Gibbs, wieder mal Mist gebaut!!!! Auf Kosten anderer...
Bewerten:1 

22.09.2014, 14:15 Uhr
Dresden (Gast)
Sag' mir mal bitte einer wie es bei uns weiter geht ? Werden wir diese Saison zur Schießbude ? Offensichtlich stimmt die Mischung zwischen alt und jung noch nicht, gerade in der Abwehr aus meiner Sicht. Hier ist jetzt auch der Trainer gefragt ! Das Eishockey spielen an sich beherrschen die Jungs, da...
Weiterlesen Bewerten:10 

21.09.2014, 21:54 Uhr
Huskyfan
War in der Halle, schöne Kombinationen, nichts zugelassen, von Ravensburg war bis zur 50. Garnichts zu sehen, das sah schon fast ein bisschen wie DEL aus und wenn's so weiter geht, kann man unter die ersten sechs kommen. Zu bemängeln war höchstens das Powerplay und die miserable Zuschauerzah...
Weiterlesen Bewerten:8 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige