Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.10.2016, 11:06
Aktualisiert

12. Spieltag: Steelers mit Heimsieg gegen Bayreuth

Rote Teufel entscheiden Verfolgerduell für sich

Bayreuths Michal Bartosch gegen Bietigheims David Wrigley.
Bayreuths Michal Bartosch gegen Bietigheims David Wrigley. Foto: imago/Pressefoto Baumann.
Die Bietigheim Steelers haben sich am 12. Spieltag gegen Aufsteiger EHC Bayreuth mit 8:4 durchgesetzt. Das Verfolgerduell entschied der EC Bad Nauheim bei den Lausitzer Füchsen nach Penaltyschießen mit 5:4 für sich. Ebenfalls nach Penaltyschießen kamen die Dresdner Eislöwen zu einem 4:3-Sieg beim SC Riessersee, mit 3:2 schlugen die Eispiraten Crimmitschau den EHC Freiburg.

Vor 2.665 Zuschauern haben sich die Bietigheim Steelers gegen den EHC Bayreuth mit 8:4-Toren durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Steelers nach Toren von Matt McKnight (2.) und Rene Schoofs (11.) bei einem Gegentor von Feodor Kolupaylo (3.) mit 2:1 in Führung. Im zweiten Drittel schienen beide Abwehrreihen zeitweise im Tiefschlaf, gleich acht Treffer fielen insgesamt. Für die Steelers waren Shawn Weller (21. und 24.) und David Wrigley (32. und 35.) jeweils doppelt und Robin Just (31.) erfolgreich. Die Torschützen der Tigers waren Jozef Potac (25.), David Wohlberg (33.) und Sebastian Busch (34.) zum 7:4 zur zweiten Pause. Matt McKnight legte in der 60. Minute noch seinen zweiten Treffer des Tages zum 8:4-Endstand nach.

Im Verfolgerduell hat sich der EC Bad Nauheim vor 1.925 Zuschauern bei den Lausitzer Füchsen nach Penaltyschießen mit 5:4 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Füchse nach Toren von Dennis Swinnen (12. und 17.) und Roope Ranta (14.) mit 3:0 in Führung, im zweiten Abschnitt glichen Diego Hofland (23.), Nick Dineen (33.) und Juuso Rajala (36.) zum 3:3 aus. Dominic Bohac brachte die Füchse in der 45. Minute erneut in Führung, Jonas Gerstung erzielte knapp zehn Minuten später den Ausgleich zum 4:4. Den spielentscheidenden Penalty verwandelte Juuso Rajala.

Die Dresdner Eislöwen haben sich beim SC Riessersee vor 2.026 Zuschauern mit 4:3 nach Penaltyschießen durchgesetzt. Marcel Rodman (13.) und Brendan Cook (37.) legten zweimal für die Eislöwen vor, Andreas Driendl (27.) und Mattias Beck (40.) konnten jeweils ausgleichen. Durch Louke Oakley gingen die Gastgeber in der 44. Minute erstmals in Führung, Arturs Kruminsch glich 33 Sekunden vor Spielende zum 3:3 aus, Brendan Cook verwandelte den entscheidenden Penalty.

Einen 0:2-Rückstand drehten die Eispiraten Crimmitschau im Heimspiel gegen den EHC Freiburg vor 1.687 Zuschauern noch zum 3:2-Sieg. Alexander Brückmann (13.) und Radek Duda (17.) legten für die Gäste vor, Mark Lee (18.), Patrick Pohl (26.) und Erik Gollenbeck (54.) drehten die Partie.

Die Löwen Frankfurt haben einen 1:3-Rückstand beim ESV Kaufbeuren im Schlussdrittel durch Clarke Breitkreuz (53.) und C.J. Stretch (60.) ausgleichen können und die Partie durch ein Tor von Nils Liesegang in der 63. Minute zum 4:3-Sieg für sich entschieden. Zuvor brachte Patrick Jarrett die Hessen in der zweiten Minute in Führung, im zweiten Abschnitt trafen Michael Fröhlich (21.), Branden Gracel (22.) und Joona Karevaara in Unterzahl (28.) zum zwischenzeitlichen 3:1 der Joker.

Einen 6:1-Kantersieg fuhren die Heilbronner Falken vor 1.212 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim ein. Ville Järveläinen (10.), Kevin Lavallee (18.), Kyle Helms (20.) und Rylan Schwartz (23.) schossen die Falken mit 4:0 in Führung. Nach dem Ehrentreffer der Starbulls durch Michael Rohner (25.) erhöhten Rylan Schwartz (51.) und Richard Gelke (60.) noch zum 6:1-Endstand.

Mit 3:2 haben die EC Kassel Huskies ihr Gastspiel bei den Ravensburg Towerstars vor 2.142 Zuschauern für sich entschieden. Zunächst brachten Carter Proft (7.) und Manuel Klinge (19.) die Nordhessen mit 2:0 in Führung, Vincenz Mayer (30.) und Adriano Carciola (31.) glichen aus. Manuel Klinge sorgte mit seinem zweiten Tor des Tages in der 50. Minute für den 3:2-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 14:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
24.10.2016, 04:54 Uhr
Gerald (Gast)
Ganz schwacher Schiri in Weißwasser!
Bewerten:2 

24.10.2016, 00:19 Uhr
Hartmann
Wirklich überraschend stark bisher der ECN, Aber bitte um Berichtigung: Bad Nauheim hat nicht in der Overtime nach 63 vMinuten gewnnen (das war Ffm in Kaufbeuren!), sondern durch Pauli und Rujala im Penaltyschießen. Aber letztlich so oder so zwei Punkte für ECB!
Bewerten:1 

23.10.2016, 20:55 Uhr
Eishockey (Gast)
Stark ECN. Unangenehmes Wochenende gut gelöst. 5 Punkte sind ordentlich. Rosenheim? Kommt da noch was? Ravensburg?
Bewerten:1 



DEL2: 16. Spieltag 16.11.2025, 21:33

Landshut übernimmt die Spitze - Regensburg schlägt Rosenheim

Bietigheimer Kantersieg gegen Kaufbeuren

Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim.
Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut übernimmt mit einem klaren Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse wieder die Tabellenführung. Die Starbulls Rosenheim mussten nach sechs Siegen in Folge eine überraschende Niederlage bei den Eisbären Regensburg hinnehmen.
DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL 17:30
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)
Ryan Merkley
Straubing (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG