Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.01.2018, 22:40

32. Spieltag: Steelers neun Punkte vor Löwen

Frankfurt unterliegt in Heilbronn - Weitere Niederlage für Kassel

Crimmitschaus Scott Allen gegen Bayreuths Eugen Alanov.
Crimmitschaus Scott Allen gegen Bayreuths Eugen Alanov. Foto: Imago.
Nach dem 32. Spieltag der DEL2 liegen die Bietigheim Steelers mit neun Punkten vor den Löwen Frankfurt an der Tabellenspitze. Die Steelers setzten sich im Topspiel gegen den SC Riessersee mit 6:3 durch, während sich die Löwen bei den Heilbronner Falken mit 1:4 geschlagen geben mussten. Mit 4:5 unterlagen die EC Kassel Huskies bei den Ravensburg Towerstars, so dass die Dresdner Eislöwen durch ein 3:1 gegen den EHC Freiburg auf zwei Punkte heran kamen. Die Eispiraten Crimmitschau verdrängten den ESV Kaufbeuren durch ein 4:3 bei den Bayreuth Tigers von Tabellenplatz sieben, die Joker unterlagen bei den Tölzer Löwen nach Verlängerung mit 2:3. Der höchte Sieg des Tages gelang dem EC Bad Nauheim mit 7:0 bei den Lausitzer Füchsen.

Die Bietigheim Steelers haben das Spitzenspiel gegen den SC Riessersee vor 2.908 Zuschauern mit 6:3 für sich entschieden. Durch Treffer von Matt McKnight (7.), Alexander Preibisch (16.), Tyler McNeely (27.) und Kodi Schwartz (36.) lagen die Steelers bis zur 38. Minute bereits mit 4:0 in Führung. In besagter 38. Minute konnte Jakob Mayenschein erstmals für die Gäste treffen, Andreas Eder (49.) und Maximilian Daubner (52.) sorgten mit ihren Toren zum 3:4 für Spannung. Benjamin Zientek (57.) und Shawn Weller (59.) sorgten in der Schlussphase für den 6:3-Endstand für die Steelers.

Mit 1:4 mussten sich die Löwen Frankfurt bei den Heilbronner Falken geschlagen geben und liegen bereits neun Punkte hinter den Steelers. Die Führung der Falken durch Michael Fink aus der 21. Minute konnte Tyler Gron noch egalisieren (37.). Justin Kirsch legte in doppelter Überzahl in der 40. Minute für die Falken erneut vor, Mark Heatley (52.) und Brandon Alderson (55.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

Die EC Kassel Huskies mussten sich mit 4:5 bei den Ravensburg Towerstars geschlagen geben und kassierten bereits die dritte Niederlage in Folge. Vor 2.975 Zuschauern brachten Robin Just (4.) und Daniel Pfaffengut (17.) die Towerstars mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Huskies durch Thomas Merl in der 19. Minute legten David Zucker (29.) und Daniel Schwamberger (38.) im zweiten Drittel zum 4:1 für die Gastgeber nach. Durch Adriano Carciola (42.) und Jens Meilleur (44.) verkürzten die Nordhessen früh im Schlussdrittel auf 3:4, Vincenz Mayer traf in der 52. Minute für die Gastgeber zum vorentscheidenden 5:3. Jens Meilleur konnte in der 54. Minute für die Schlittenhunde noch einmal verkürzen.

Einen 3:1-Sieg haben die Dresdner Eislöwen im Spiel gegen den EHC Freiburg eingefahren und den Rückstand auf die EC Kassel Huskies auf zwei Punkte verkürzt. Cedric Schiemenz (7.) und Tadas Kumeliauskas (23.) legten zum 2:0 der Sachsen vor. Nach dem Anschlusstor der Wölfe durch Nikolas Linsenmaier in der 45. Minute legte Matt Siddall in der 59. Minute noch zum 3:1-Endstand nach.

Vor 2.710 Zuschauern haben sich die Tölzer Löwen gegen den ESV Kaufbeuren nach Verlängerung mit 3:2 durchgesetzt. Nach der Führung der Gäste durch Daniel Oppolzer (6.) drehten Johannes Sedlmayr (7.) und Philipp Schlager (46.) die Partie zwischenzeitlich. Florin Ketterer glich in der 53. Minute zum 2:2 aus, Johannes Sedlmayr entschied die Partie in der 63. Spielminute.

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich bei den Bayreuth Tigers vor 2.494 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt. Durch Robbie Czarnik gingen die Westsachsen in der 13. und 22. Minute mit 2:0 in Führung, Anthony Luciani traf in der 24. und 36. Minute zum 2:2. Durch Tore von Robbie Czarnik (37.) und Scott Allen (39.) gingen die Gäste mit einer 4:2-Führung ins Schlussdrittel, Andreas Geigenmüller konnte in der 54. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Eine 0:7-Packung kassierten die Lausitzer Füchse vor 2.043 Zuschauern in eigener Halle gegen den EC Bad Nauheim. Bereits zur ersten Pause lagen die Gäste nach Toren von Eric Meland (7.), Harald Lange (18.) und James Livingston (20.) mit 3:0 in Führung. Dominik Meisinger (23.) und Jannik Woidtke (34.) legten im zweiten Abschnitt nach, James Livingston machte mit einem Doppelschlag innerhalb von acht Sekunden in der 45. Minute den Kantersieg der Roten Teufel perfekt.
Kommentar schreiben
Gast
26.11.2025 06:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
14.01.2018, 22:56 Uhr
Hartmann
ffm Ice- Heilbronn nur um Abstieg???? Siehe Sieg So. in Ravensburg. Viele gute Ex-Nauheimer und Ex-Ffm. Aber eine teure Truppe!!!h
Bewerten:1 

14.01.2018, 10:10 Uhr
ffm ice (Gast)
Heilbronn spielt höchstens um den ABSTIEG mit! BASTA ! ! !
Bewerten:0 

05.01.2018, 22:57 Uhr
Hartmann
Was ist eigentlich mit den EC-Langzeitverletzten?Kommen die noch jemals zurück vor der Abstiegsrunde? Immer wieder werden 2:0- Führungen o.ä. verspielt! Da felt einfach die Kraft!
Bewerten:2 

05.01.2018, 19:41 Uhr
Hartmann
Heilbronn sehe ich direkt in den P.O. EC in der AbstiegsrundeBayreuth und EC machen Absteiger wohl unter sich aus!? v
Bewerten:3 

04.01.2018, 17:20 Uhr
ffm ice (Gast)
Die Steelers kommen immer mehr in Fahrt . . .
Bewerten:8 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL2 25.11.2025, 22:54

Abgebrochene Partie in Weiden für Kassel gewertet

Blue Devils Weiden erhalten zudem Geldstrafe

Die am Sonntag abgebrochene Partie in Weiden wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Kassel gewertet. Die Blue Devils Weiden erhalten zudem eine Geldstrafe.
DEL2: 2. Spieltag 25.11.2025, 22:54

Krefeld nach Sieg im Nachholspiel gegen Regensburg wieder Spitze

Marcel Müller trifft in der Verlängerung - Pierre Preto doppelter Torschütze für die Eisbären

Krefeld trifft zum 2:2.
Krefeld trifft zum 2:2. Foto: Sylvia Heimes.
Ein Nachholspiel vom 2. Spieltag der DEL2 zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg sorgte am Dienstag für Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Gastgeber setzten sich in der Yayla-Arena vor 4.259 Zuschauern erst in der Verlängerung durch.
DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)
Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München