Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.02.2015, 23:15

47. Spieltag: Kaufbeuren beendet Niederlagenserie

Nur zwei Entscheidungen in regulärer Spielzeit

Bad Nauheims Matt Beca scheitert mit einem Penalty an Riessersee-Schlussmann Tomas Tomek.
Bad Nauheims Matt Beca scheitert mit einem Penalty an Riessersee-Schlussmann Tomas Tomek. Foto: Andreas Chuc.
Nach 20 Niederlagen in Folge hat der ESV Kaufbeuren einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Heilbronner Falken eingefahren. Ebenfalls nach Verlängerung setzten sich die Bietigheim Steelers gegen die Dresdner Eislöwen, sowie die Starbulls Rosenheim bei den Ravensburg Towerstars durch. Nach Penaltyschießen schlugen der EC Bad Nauheim den SC Riessersee und die Kassel Huskies den EV Landshut. In regulärer Spielzeit setzten sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven bei den Lausitzer Füchsen durch und die Löwen Frankfurt feierten einen Kantersieg gegen die Eispiraten Crimmitschau.

Erstmals seit dem 14. Dezember letzten Jahres hat der ESV Kaufbeuren wieder einen Sieg eingefahren. Gegen die Heilbronner Falken setzte sich das Schlusslicht vor 1.111 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 durch. Zunächst brachte Alexander Ackermann die Falken in der zehnten Minute in Führung, Maximilian Hadraschek (23.) und Michael Kreitl (34.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Nach dem Ausgleich durch Saschar Blank in der 52. Minute traf Joshua Linden in der 62. Minute zum Sieg der Joker.

Die Bietigheim Steelers kamen trotz zwischenzeitlichem 1:4-Rückstand gegen die Dresdner Eislöwen noch zu einem 5:4-Sieg nach Verlängerung. Chris St. Jacques erzielte in der 17. Minute die Führung für den Spitzenreiter, Joni Tuominen (27.), Sebastian Zauner (28.) und zweimal Marius Garten (30. und 34.) drehten die Partie in knapp sieben Minuten. Durch Markus Gleich (40.), Dominic Auger (45.) und Marcus Sommerfeld (59.) kamen die Steelers vor 2.255 Zuschauern noch zum 4:4, Dominic Auger traf in der 62. Minute zum Sieg des Tabellenführers.

Auch Verfolger Kassel musste sich mit zwei Zählern begnügen. Gegen den EV Landshut setzten sich die Schlittenhunde nach Penaltyschießen mit 4:3 durch. Bill Trew (11.) und Eddy Rinke-Leitans (14.) brachten die Gäste zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor durch Manuel Klinge (29.) stellte Cody Thornton in der 46. Minute den alten Abstand wieder her. Jens Meilleur (47.) und Daniel Schmölz (54.) glichen vor 3.024 Zuschauern jeweils in Überzahl zum 3:3 aus, Mike Collins verwandelte den entscheidenden Penalty.

Neu auf dem dritten Tabellenplatz sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 4:2-Sieg bei den Lausitzer Füchsen. Die Gästeführung von Jaroslav Hafenrichter aus der fünften Minute konnte Dennis Palka in der 12. Minute ausgleichen. Tomas Schmidt (21.) und Jaroslav Hafenrichter (54.) brachten den Titelverteidiger vor 2.411 Zuschauern mit 3:1 vorentscheidend in Führung. Jonas Johannsson konnte nur neun Sekunden später noch zum 2:3 verkürzen, Brendan Cook erzielte in der Schlussminute noch den Schlusspunkt zum 4:2 der Norddeutschen.

Die Ravensburg Towerstars sind nach einem 2:3 nach Verlängerung gegen die Starbulls Rosenheim auf den vierten Rang zurückgefallen. Zweimal gingen die Gäste durch Fabian Zick (2.) und Tyler McNeely (36.) in Führung, Stephan Vogt (29.) und Maury Edwards (48.) glichen vor 2.423 Zuschauern jeweils aus. In der 62. Minute erzielte Simon Fischhaber das Siegtor der Starbulls.

Im Kampf um Tabellenplatz zehn in der Abschlusstabelle hat der EC Bad Nauheim einen wichtigen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen den SC Riessersee eingefahren. Andreas Pauli brachte die Gäste in der 16. Minute zunächst in Führung, Dusan Frosch (19.) und Drew Paris (28.) drehten die Partie. In der 43. Minute war Julian Eichlinger zum 2:2 zur Stelle, Max Campbell brachte die Roten Teufel keine Minute später erneut in Führung (44.). Die Punkteteilung besiegelte Maximilian Kastner eine Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit mit dem 3:3, Max Campbell verwandelte im abschließenden Penaltyschießen doppelt und erzielte das Siegtor der Hessen.

Vor 4.118 Zuschauern haben sich die Löwen Frankfurt gegen die Eispiraten Crimmitschau deutlich mit 8:2 durchgesetzt und den Eispiraten wohl die letzte theoretische Playoff-Chance genommen. Bereits zur ersten Pause lagen die Löwen nach Toren von Patrik Vogl (5.), David Elsner (7.), David Cespiva (10.), Nick Mazzolini (13.) und Richard Mueller (18.) mit 5:0 in Führung. David Elsner (22.), David Cespiva (26.) und Marco Pfleger (31.) legten zum 8:0 der Löwen nach, ehe Jamie MacQueen (39.) und Marvin Tepper (45.) die Ehrentreffer der Westsachsen erzielten.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 11:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
14.02.2015, 21:59 Uhr
Basti
Sollte die DEL klare Regeln setzen bei den 10-Minuten Strafen, damit jeder Bescheid weiss. Wann bin ich gesperrt bei wie vielen 10ern. Wobei bei Spieldauerstrafen, sollte sofort 1 Spiel sperre nach sich ziehen, meiner Meinung wird zu sanft gesperrt aktuell..
Bewerten:1 

14.02.2015, 16:23 Uhr
Dresdner (Gast)
Die Mannschaft lebt und zeigt Charakter ! Wir sind halt nur noch nicht clever genug, um Siege auch im 3. Drittel für uns erfolgreich über die Runden zu bringen. So haben wir in den letzten schweren Auswärtsspielen wichtige Punkte in Garmisch, Bremerhaven und jetzt in Bietigheim liegen lassen...
Weiterlesen Bewerten:5 

14.02.2015, 10:27 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Das war es wohl für Bad Nauheim. Zwei Punkte verschenkt gegen Crimme und nun ein Hsp. später in letzter Sekunde gegen SCR.Und nur noch drei (in Worten drei!!) bundesligaerfahrene Verteidiger da nun Schütz zusammengebrochen ist und ins Krankenhaus musste. Und aus Düsseldorf kommt nach der neuen Verle...
Weiterlesen Bewerten:2 

14.02.2015, 01:01 Uhr
Eisadler
@ Hartmann, das Gerücht ging auch während des Spiels in der Halle rum, dass die Löwen unberechtigt Reimer wegen der 3. 10-Minuten- Strafe eingesetzt haben und somit am grünen Tisch mit 0:5 gewertet bekämen.....es ist nur merkwürdig, das Reimer in den vorangegangen Spielen gegen Ravensburg, in...
Weiterlesen Bewerten:1 

14.02.2015, 00:04 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Habe gehört dass Ffm Löwen die drei Punkte (8:2-Sieg gegen Crimme) am grünen Tisch verlieren sollen?! REimer hat (angeblich) die dritte Zehn-Minuten-Strafe gehabt und hätte nicht spielen dürfen. Crimme nutzen die Punkte zwar im Falle der drei gutgeschriebenen Punkte, aber für Ffm könnten die drei ve...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer