Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.02.2016, 21:41

51. Spieltag: Steelers sorgen für Vorentscheidung

Dreikampfe um letzte Viertelfinal-Tickets

Die Bietigheim Steelers liegen vor dem letzten Hauptrundenspieltag drei Punkte und 16 Tore vor den Fischtown Pinguins Bremerhaven, was einer Vorentscheidung gleichkommt. Der Spitzenreiter fertigte den ESV Kaufbeuren mit 10:2-Toren ab, der Verfolger setzte sich gegen den EHC Freiburg mit 3:1 durch. Die Kassel Huskies , die sich in Rosenheim mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzten, und die Ravensburg Towerstars, 10:6-Sieger in Crimmitschau spielen noch um die Plätze drei und vier. Dahinter sind die Löwen Frankfurt, der EC Bad Nauheim und die Dresdner Eislöwen in einem Dreikampf um die letzten beiden Viertelfinal-Tickets.

Einen 10:2-Kantersieg haben die Bietigheim Steelers vor 3.939 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren eingefahren. Bastian Streingroß (5.), Dennis Palka (5.), Dominic Auger (8. und 16.) und Justin Kelly (17.) schossen den Tabellenführer bereits zur ersten Pause mit 5:0 in Führung. Frederik Cabana machte in der 31. Minute das halbe Dutzend voll, ehe Max Lukes der erste Treffer der Gäste gelang (32.). Rene Schoofs (43.), Frederik Cabana (47. und 57.) und Justin Kelly (58.) machten das Resultat zweistellig, Martin Heider gelang in der 60. Minute noch der zweite Treffer der Buron Joker.

Die Fischtown Pinguins werden sich nach einem 3:1-Sieg gegen den EHC Freiburg mit drei Punkten und 16 Toren Rückstand auf die Steelers mit dem zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Hauptrunde begnügen müssen. Cody Lampl (3.), Jordan Owens (11.) und Gabe Guentzel (20.) schossen die Pinguins vor 4.271 Zuschauern zur ersten Pause mit 3:0 in Führung, Ondrej Svanhal traf in der 54. Minute für die Gäste.

Dritter im Klassement bleiben die Kassel Huskies nach einem 4:3 nach Verlängerung bei den Starbulls Rosenheim. Durch Fabian Zick (6.) und Dominik Daxlberger (27.) gingen die Gastgeber vor 2.703 Zuschauern zweimal in Führung, Carter Proft (21.) und Alexander Heinrich (31.) konnten heweils ausgleichen. In der 53. Minute brachte Lennart Palausch die Nordhessen erstmals in Führung, Stefan Loibl glich in der 60. Minute noch zum 3:3 aus. Die Partie entschied Jean Michel Daoust nach 4:12 Minuten in der Verlängerung.

Durch ein 10:6 bei den Eispiraten Crimmitschau haben die Ravensburg Towerstars den vierten Tabellenplatz verbessert. In Unterzahl legte Mathieu Tousignant in der achten Minute für die Gäste vor, ehe John Tripp (9.), Alexander Höller (17. und 22.) und Danny Pyka (20.) für eine 4:1-Führung der Westsachsen sorgten. Sieben Tore in 16 Minuten entschieden die Partie dann im zweiten Drittel. Austin Smith (24. und 40.), Simon Klingler (24.), Radek Krestan (27.), Mathieu Tousignant (28.), Konstantin Schmidt (34.) und Brian Roloff (36.) brachten die Oberschwaben mit 8:4 in Führung. Durch Alexander Höller (42.) und Dominic Walsh (53.) konnten die Eispiraten noch zweimal verkürzen, Konstantin Schmidt (43.) und Maximilian Brandl (52.) erzielten die weiteren Treffer der Towerstars vor 2.609 Zuschauern.

Mit den Löwen Frankfurt, die das Derby gegen den EC Bad Nauheim mit 1:3 verloren haben, beginnt der Dreikampf um die letzten beiden Viertelfinal-Plätze. Die Löwen haben mit 86 Punkten aktuell die besten Karte, es folgen die Roten Teufel mit einem Zähler Rückstand. Vor 6.044 Zuschauern brachten Dominik Lascheit (14.) und Diego Hofland (17.) die Roten Teufel zunächst mit 2:0 in Führung. Nils Liesegang konnte in der 36. Minute verkürzen, Diego Hofland setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt zum 1:3-Endstand.

Zwei Punkte Rückstand auf die Roten Teufel haben die Dresdner Eislöwen nach einem 8:3-Sieg gegen die Heilbronner Falken. Vor 3.274 Zuschauern brachten Feodor Boiarchinov (17.) und Petr Macholda (22.) die Sachsen mit 2:0 in Führung, Marvin Krüger gelang in der 27. Minute der Anschlusstreffer für die Falken. Durch Harrison Reed (28.), Rene Kramer (29.) und David Rodman (33.) zogen die Eislöwen innerhalb von fünf Minuten auf 5:1 davon, Aziz Baazzi gelang in der 35. Minute der zweite Treffer der Falken. Die weiteren Tore der Eislöwen erzielten Feodor Boiarchinov (38.), Jeffrey Szwez (42.) und Petr Macholda (53.), Adam Brace traf in der 46. Minute zum zwischenzeitlichen 3:7.

Nach Penaltyschießen sezten sich die Lausitzer Füchse beim SC Riessersee vor 1.354 Zuschauern mit 3:2 durch. Sean Fischer (6.) und Jesse Schultz (13.) brachten die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, Florian Lüsch (50.) und Elia Ostwald (52.) glichen innerhalb von etwa zwei Minuten zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Darern Haydar zum Sieg der Füchse.
Kommentar schreiben
Gast
19.10.2025 15:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (25)
01.03.2016, 14:08 Uhr
Hartmann
Könnte durchaus sein, aber im dtscvh. Eishockey weiß man das nie genau.
Bewerten:1 

01.03.2016, 09:54 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Meister der DEL2 wird jenes Team, welches die Finalserie für sich entscheidet. Wetten, dass ICH Recht habe, Herr Hartmann!?
Bewerten:4 

01.03.2016, 09:00 Uhr
Bully (Gast)
@Hartmann. Ist es nicht so wenn deine Vermutung stimmen sollte. Dann müsste ja Crimmitschau gegen Bietigheim und Rosenheim gegen Bremerhaven spielen?
Bewerten:2 

01.03.2016, 08:15 Uhr
Niedersedlitzer
Bin zwar keine Nebelkrähe von der Küste ;) aber ich tippe mal mit, die PO werden so aussehen. Steelers - Crimme Pinguine - DD RT - ECBN Kassel - Frankfurt
Bewerten:2 

01.03.2016, 03:00 Uhr
Bembel-Bandido (Gast)
@ Hartmann: ICH mach mit! Für uns Hessen ist die Situation doch diese Saison wunderbar, denn es gibt wohl auf jeden Fall ein Derby im Viertelfinale (Kassel als #3 gg Nauheim oder Frankfurt als #6 bzw. als #4 gegen #5 Nauheim oder Frankfurt). Hoffentlich versaut sich Nauheim nicht die Chance darauf, ...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 20 Kommentare anzeigen

DEL2: 9. Spieltag 17.10.2025, 23:10

Kassel nach Sieg über Krefeld wieder Spitze - EVL unterliegt Crimmitschau

Bad Nauheim schlägt Düsseldorf - Bietigheim feiert ersten Sieg gegen Weiden

Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren.
Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren. Foto: Andreas Nickl.
Die Kassel Huskies setzten sich am 9. Spieltag in einem packenden Duell gegen Krefeld durch und übernehmen wieder die Tabellenführung. Die Eispiraten Crimmitschau sorgten mit einem furiosen Comeback für die zweite Heimniederlage des bisherigen Spitzenreiters Landshut.
DEL2: 16. Spieltag 14.10.2025, 22:10

Düsseldorf bezwingt Ravensburg

Rheinländer verteidigen den dritten Platz

Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg.
Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg. Foto: City-Press.
Die Düsseldorfer EG hat in einer vorgezogenen Partie vom 16. Spieltag der DEL2 die Ravensburg Towerstars mit 3:1 besiegt. Vor 4.517 Zuschauern im PSD Bank Dome fiel die Entscheidung im zweiten Drittel, nachdem der erste Abschnitt torlos geblieben war.
DEL2: 8. Spieltag: 12.10.2025, 21:41

Landshut übernimmt Tabellenführung nach Sieg gegen Krefeld

Kassel verliert in Ravensburg - Rosenheim bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Bietigheim.
Spielszene Regensburg gegen Bietigheim. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut setzte sich am 8. Spieltag der DEL2 im Spitzenspiel gegen Krefeld durch und übernahm die Tabellenführung. Die Düsseldorfer EG feierte einen torreichen Heimsieg, während die Blue Devils Weiden und die Lausitzer Füchse jeweils mit späten Treffern auswärts punkteten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 16:00
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
10. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga 18:00
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 17.00

Düsseldorf
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 74 %
 
 
26 % 


 74 %
 
 
26 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 19.10.2025, 14:00


Nürnberg
-:-
Bremerhaven


Geburtstage
25. Georgiy Saakyan
Lausitzer Füchse
34. Dennis Schütt
Hannover Scorpions
35. Ross Mauermann
Fischtown Pinguins