Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 06.10.2017, 23:46

8. Spieltag: Löwen patzen gegen Eispiraten

Steelers setzen sich ab - Aufsteiger weiter punktlos

Bietigheims Benjamin Hüfner gegen den Tölzer Constantin Onti.
Bietigheims Benjamin Hüfner gegen den Tölzer Constantin Onti. Foto: Imago.
Die Eispiraten Crimmitschau haben mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung bei den Löwen Frankfurt für die Überraschung des Tages gesorgt. An der Spitze haben sich die Bietigheim Steelers durch ein 4:3 gegen die Tölzer Löwen, die weiterhin auf die ersten Punkte warten, auf vier Zähler von den Löwen abgesetzt. Der SC Riessersee kam durch ein 3:1 beim EHC Freiburg auf einen Punkt an Frankfurt heran, mit zwei Zählern Rückstand folgen die Dresdner Eislöwen, die den EC Bad Nauheim mit 6:1 abfertigten. Heimsiege feierten die EC Kassel Huskies mit 4:1 gegen den ESV Kaufbeuren und die Bayreuth Tigers mit 6:3 gegen die Ravensburg Towerstars. Im Tabellenkeller kamen die Heilbronner Falken bei den Lausitzer Füchsen zu einem 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Vor 4.005 Zuschauern überraschten die Eispiraten Crimmischau mit einem 2:1 nach Verlängerung bei den Löwen Frankfurt. Erst in der 42. Spielminute fiel der Führungstreffer der Westsachsen durch Patrick Pohl, Eric Stephan konnte in der 45. Minute ausgleichen. Für den Sieg der Eispiraten sorgte Christoph Kabitzky in der 62. Spielminute.

Vier Punkte Vorsprung auf die Löwen haben die Bietigheim Steelers nach einem 4:3 gegen die Tölzer Löwen vor 2.147 Zuschauern. Nach der Führung der Steelers durch Matt McKnight aus der siebten Minute drehten Klaus Kathan (26.) und Constantin Onti (38.) die Partie zwischenzeitlich. Shawn Weller glich in der 39. Minute für die Steelers aus, Matt McKnight legte in der 42. Minute wieder vor. Durch Philipp Schlager konnten die Löwen in der 45. Minute erneut ausgleichen, Tyler McNeely erzielte in der 53. Minute das Siegtor der Gastgeber.

Durch ein 3:1 beim EHC Freiburg liegt der SC Riessersee als Tabellendritter nur noch einen Zähler hinter den Löwen Frankfurt. Zweimal Jakob Mayenschein (5. und 60.) und Richard Mueller (52.) trafen vor 1.748 Zuschauern für die Gäste, Radek Duda konnte in der 53. Minute verkürzen.

Mit 6:1 haben sich die Dresdner Eislöwen vor 2.107 Zuschauern gegen den EC Bad Nauheim durchgesetzt und den vierten Tabellenplatz verteidigt. Nick Huard (7.), Dominik Grafenthin (25.) und Matt Siddall (29.) legten für die Sachsen zum 3:0 vor. Nach dem Anschluss der Roten Teufel durch Mike McNamee in der 33. Minute machten Alexander Höller (39.), Marius Garten und Steven Rupprich (beide 54.) das halbe Dutzend voll.

Wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem SC Riessersee liegen die EC Kassel Huskies nach einem 4:1 gegen den ESV Kaufbeuren auf dem fünften Rang. 2.622 Zuschauer sahen Treffer von Thomas Merl (6.), Braden Pimm (39. und 56.) und Mike Little (46.) für die Schlittenhunde, Joseph Lewis konnte in der 50. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzen.

Die Bayreuth Tigers haben sich vor 1.668 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars mit 6:3 durchgesetzt und konnten den EC Bad Nauheim von Rang sieben der Tabelle verdrängen. Ivan Kolozvary und Yannick Drews sorgten innerhalb von 26 Sekunden in der ersten Spielminute für eine 2:0-Führung der Tigers, Ziga Pesut sorgte noch vor der ersten Pause für den dritten Treffer (13.). Im zweiten Abschnitt konnten Daniel Pfaffengut (22.) und Vincenz Mayer (37.) für die Gäste verkürzen, Ivan Kolozvary sorgte in der 42. Minute wieder für einen Zwei-Tore-Vorsprung der Tigers. Nach dem dritten Treffer der Towerstars durch Robin Just in der 48. Minute dauerte es nur 26 Sekunden, bis Jan Pavlu den alten Abstand wieder herstellte. Weitere 20 Sekunden später sorgte Mathias Müller für den 6:3-Endstand.

Das Kellerduell haben die Heilbronner Falken vor 2.503 Zuschauern bei den Lausitzer Füchsen nach Verlängerung mit 4:3 für sich entschieden. Dennis Palka (2.), Tim Bernhardt (4.) und Justin Kirsch (17.) schossen die Falken zunächst mit 3:0 in Führung, Kyle Just (38. und 60.) und Maximilian Adam (57.) glichen für die Füchse zum 3:3 aus. In der Verlängerung traf Brandon Alderson nach 48 Sekunden zum 3:4-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 15:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
16.10.2017, 13:10 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
Hallo Brhv, stell Dir vor, wir haben verloren und ich schreibe Dir trotzdem einen netten Kommentar . . .
Bewerten:1 

12.10.2017, 17:40 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
Aha . . .
Bewerten:4 

10.10.2017, 10:48 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
Hals und Beinbruch nach Bremerhaven, eher Letzteres!
Bewerten:7 

09.10.2017, 20:03 Uhr
Garry Cool
Karl-Heinz, dann müssen wir als Underdog kommen und euch am Freitag die Erste Niederlage beibringen......... Aber Spaß beiseite, die haben uns letzte Saison 2 x Zweistellig abgefieselt, da ist wohl nichts drin für uns. Trotzdem mag ich die Steelers , weil sie einfach tolles Eishockey spielen und ihr...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.10.2017, 18:20 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
@Moe: Warum, interessiert Dich das??? Ach übrigens: Bis jetzt haben sie erst einmal nach Verlängerung verloren und sonst nur Siege!
Bewerten:7 

Weitere 12 Kommentare anzeigen

DEL2 31.08.2025, 21:20

Landshut schlägt Pustertal - Crimmitschau verliert in Leipzig

Bad Nauheim unterliegt Bietigheim

Spielszene Landshut gegen Pustertal.
Spielszene Landshut gegen Pustertal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
In Testspielen am Sonntag gewann der EV Landshut mit 5:2 gegen Pustertal. Bad Nauheim verlor mit 1:3 gegen Bietigheim. Kassel setzte sich mit 5:2 gegen Weißwasser durch. Crimmitschau musste sich Oberligist Leipzig mit 1:3 geschlagen geben.
DEL2 15.08.2025, 08:47

Krefeld und Landshut einigen sich nach Spielausfall

Einvernehmliche Lösung erzielt

Nach der Absage zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EV Landshut am 51. Spieltag der vergangenen Saison haben beide Clubs die aus dem Vorfall resultierenden offenen Punkte einvernehmlich geklärt.
DEL2 14.08.2025, 22:02

Sportdeutschland.TV mit neuer Preisstruktur und neuem Namen

DEL2 für 34,90 Euro pro Monat

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Sportdeutschland.TV ändert seinen Namen in Sporteurope.tv und gibt eine neue Preisstruktur für die Livestream-Übertragungen bekannt.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Schwenningen
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 54 %
 
 
46 % 


 54 %
 
 
46 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Simon Thiel
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf
Ty Glover
Stürmer wechselt nach Frankfurt
Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger