Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 25.11.2018, 22:37
Aktualisiert

20. Spieltag: Löwen schlagen Füchse im Topspiel - Huskies unterliegen erneut

Kantersiege für Bietigheim und Kaufbeuren - Tigers gewinnen Kellerduell

Die Unparteiischen versuchen eine handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Kaufbeuren gegen Bad Tölz zu verhindern.
Die Unparteiischen versuchen eine handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Kaufbeuren gegen Bad Tölz zu verhindern. Foto: SpradeTV.
Die Löwen Frankfurt haben sich im Spitzenspiel des 20. Spieltags gegen die Lausitzer Füchse nach Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Durch ein 6:1 im Derby gegen die Heilbronner Falken konnten die Bietigheim Steelers in der Tabelle an den Füchsen vorbeiziehen. Der ESV Kaufbeuren konnte im bayerischen Derby gegen die Tölzer Löwen einen 7:1-Kantersieg einfahren, die Bayreuth Tigers entschieden das Kellerduell bei den Dresdner Eislöwen nach Verlängerung mit 4:3 für sich. Eine 1:2-Niederlage kassierten die EC Kassel Huskies gegen die Eispiraten Crimmitschau, Spitzenreiter Ravensburg Towerstars setzte sich gegen den EC Bad Nauheim mit 4:2 durch. Nach Penaltyschießen setzte sich der Deggendorfer SC gegen den EHC Freiburg mit 5:4 durch.

Vor 5.048 Zuschauern kamen die Löwen Frankfurt gegen die Lausitzer Füchse zu einem 5:4-Sieg nach Verlängerung. Die Gäste aus der Lausitz gingen nach Toren von Anders Eriksson (12.), David Kuchejda (30.) und Clarke Breitkreuz (31.) mit einer 3:0-Führung in den dritten Abschnitt. Adam Mitchell (42. und 51.) und Kevin Maginot (52.) konnten zunächst zum 3:3 ausgleichen, ehe Charlie Jahnke die Füchse in der 54. Minute erneut in Führung brachte. Maximilian Faber glich in der 54. Minute zum 4:4 aus, Mathieu Tousignant traf nach neun Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Löwen.

Durch ein 6:1 gegen die Heilbronner Falken haben sich die Bietigheim Steelers auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Vor 4.343 Zuschauern gingen die Falken durch Brad Ross in der vierten Minute in Führung, Tyler McNeely glich in der 18. Minute aus. Im zweiten Abschnitt schossen Matt McKnight (25.), Norman Hauner (26.), Tyler McNeely (27.) und Frederik Cabana (36.) die Steelers mit 5:1 in Führung, Tyler McNeely setzte in der 46. Minute noch den Schlusspunkt.

Der ESV Kaufbeuren setzte sich vor 2.768 Zuschauern gegen die Tölzer Löwen deutlich mit 7:1 durch. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Jonas Wolter (3.), Jere Laaksonen (9.), Alexander Thiel (14.) und Joseph Lewis (17.) bereits mit 4:0 in Führung. Branden Gracel legte in der 21. Minute nach, Kyle Beach konnte in der 27. Minute verkürzen. Sami Blomqvist (44.) und erneut Joseph Lewis (46.) erhöhten im Schlussdrittel noch zum 7:1-Endstand.

Das Kellerduell haben die Bayeruth Tigers bei den Dresdner Eislöwen vor 2.371 Zuschauern nach Verlängerung mit 4:3 gewonnen. Timo Gams legte in der 15. Minute für die Tigers vor, Georgijs Pujacs (34.) und Arne Uplegger (40.) drehten die Partie. Im Schlussdrittel brachten Sebastian Busch (43.) und Felix Linden (44.) die Tigers zunächst erneut in Führung, Rene Kramer besiegelte in der 58. Minute die Punkteteilung. Nach 40 Sekunden in der Verlängerung erzielte Michal Bartosch das Siegtor für die Tigers.

Die EC Kassel Huskies kassierten im Spiel gegen die Eispiraten Crimmitschau eine weitere Niederlage. Die Westsachsen setzten sich vor 2.693 Zuschauern mit 2:1 durch. Corey Trivino brachte die Huskies in der 37. Minute in Fühung, Christoph Körner (38.) und Rob Flick (53.) drehten die Partie.

Spitzenreiter Ravensburg Towerstars setzte sich gegen den EC Bad Nauheim vor 2.523 Zuschauern mit 4:2 durch. Erst in der 43. Minute brachte Robin Just die Oberschwaben in Führung, Vincenz Mayer legte in der 49. Minute nach. Durch Cody Sylvester (52.) und Radek Krestan (56.) kamen die Roten Teufel zum Ausgleich, David Zucker (57.) und Robbie Czarnik (59.) trafen in der Schlussphase noch zum Sieg der Gastgeber.

Der Deggendorfer SC hat sich gegen den EHC Freiburg nach Penaltyschießen mit 5:4 durchgesetzt. Vor 1.926 Zuschauern brachten Sofiene Bräuner (9.), Nikolas Linsenmaier (25.) und Christian Neuert (27.) die Wölfe zunächst mit 3:0 in Führung. Nachdem Curtis Leinweber (28.) und Dimitrij Litesov (29.) zum 2:3 verkürzten, legte Sergej Stas in der 37. Minute den vierten Treffer der Gäste nach. Rene Röthke (42.) und Alex Roach (50.) glichen im Schlussdrittel zum 4:4 aus, den entscheidenden Penalty zum Sieg des DSC verwandelte Maximilian Gläßl zum Sieg der Gastgeber.
Kommentar schreiben
Gast
20.10.2025 17:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
29.11.2018, 05:23 Uhr
Niedersedlitzer
die GF in DD haben schon die ganze Verantwortung zu tragen sie wollten schlauer als Herr Schnabel sein und haben innerhalb von Monaten die jahrelange gute Arbeit runter gewirtschaftet !!!!!
Bewerten:2 

27.11.2018, 16:13 Uhr
ETC-Fan92
Ja bei Dresden hat man sich von den Namen blenden lassen und hat nicht überlegt ob das auch zusammen passt Und wie würde Westminster gefeiert und WIR steigen gleich mal richtig DEL auf Tja man hat in Crimmitschau nicht umsonst bei Westminster den Riegel vorgeschoben
Bewerten:2 

27.11.2018, 15:12 Uhr
Garry Cool
Bevor man immer alle Schuld bei den GF sucht, sollte man einmal daran denken, wer auf dem Eis steht.
Bewerten:0 

27.11.2018, 07:44 Uhr
Niedersedlitzer
Was für ein wahnsinns Spiel langsam frage ich mich ob wir noch die Stürmer brachen zurzeit schießen die Verteidiger die Tore. Die GF sollten nun auch über einen Rücktritt nachdenken!!!
Bewerten:1 

26.11.2018, 09:50 Uhr
Esc-Fan (Gast)
Habe gestern zwei potentielle Absteiger gesehen.Das war Oberligareif und es hat Not gegen Elend gespielt.Für die Eislöwen sehe ich schwarz nach dieser Leistung.Von aufbäumen nichts zu sehen.Einfach nur schlecht und inakzeptable für die Ansprüche die man hier vorgibt.
Bewerten:11 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL2: 10. Spieltag 20.10.2025, 15:59
Aktualisiert

Kassel siegt beim ESVK - Landshut gewinnt Verfolgerduell in Düsseldorf

Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden

Spielszene Düsseldorf gegen Landshut.
Spielszene Düsseldorf gegen Landshut. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 10. Spieltag der DEL2 konnte Kassel die Tabellenführung mit einem Auswärtssieg in Kaufbeuren behaupten. Im Verfolgerduell setzte sich Landshut nach Verlängerung in Düsseldorf durch. Bietigheim feierte mit einem 6:4-Erfolg in Crimmitschau einen unerwarteten Auswärtssieg, während Krefeld vor heimischer Kulisse Freiburg in einem torreichen Spiel bezwang.
DEL2: 9. Spieltag 17.10.2025, 23:10

Kassel nach Sieg über Krefeld wieder Spitze - EVL unterliegt Crimmitschau

Bad Nauheim schlägt Düsseldorf - Bietigheim feiert ersten Sieg gegen Weiden

Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren.
Spielsezene Regensburg gegen Kaufbeuren. Foto: Andreas Nickl.
Die Kassel Huskies setzten sich am 9. Spieltag in einem packenden Duell gegen Krefeld durch und übernehmen wieder die Tabellenführung. Die Eispiraten Crimmitschau sorgten mit einem furiosen Comeback für die zweite Heimniederlage des bisherigen Spitzenreiters Landshut.
DEL2: 16. Spieltag 14.10.2025, 22:10

Düsseldorf bezwingt Ravensburg

Rheinländer verteidigen den dritten Platz

Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg.
Düsseldorf feiert den Heimerfolg gegen Ravensburg. Foto: City-Press.
Die Düsseldorfer EG hat in einer vorgezogenen Partie vom 16. Spieltag der DEL2 die Ravensburg Towerstars mit 3:1 besiegt. Vor 4.517 Zuschauern im PSD Bank Dome fiel die Entscheidung im zweiten Drittel, nachdem der erste Abschnitt torlos geblieben war.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)
Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
22. Vincent Jiranek
Höchstadter EC
22. Oliver Stümpel
EV Landshut
28. Ty Ronning
Eisbären Berlin