Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.01.2019, 22:47
Aktualisiert

39. Spieltag: Wolfsburg gewinnt Krisengipfel gegen Berlin

Iserlohn neues Schlusslicht nach Niederlage in Ingolstadt - Nürnberg verkürzt Rückstand auf Krefeld

Spielszene Wolfsburg gegen Berlin.
Spielszene Wolfsburg gegen Berlin. Foto: City-Press.
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Krisengipfel gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 gewonnen. Die Niedersachsen verbessern sich in der Tabelle auf den zwölften Platz. Neues Schlusslicht sind die Iserlohn Roosters nach einer 2:3-Niederlage in Ingolstadt. Auch die Schwenniger Wild Wings mussten sich auswärts in Bremerhaven mit 0:3 geschlagen geben.

Nach einem torlosen Anfangsdrittel hatten Daniel Sparre (25./47.) und Cole Cassels (30.) die Wolfsburger mit 3:0 in Führung geschossen. Berlin konnte durch Sean Backman (54.) und Andre Rankel (58.) verkürzen. Sebastian Furchner (58.) sorgte mit einem Empty-net Goal für die Entscheidung. Für die Eisbären ist es die vierte Niederlage in Folge.

In Ingolstadt hatten Thomas Greilinger (9.), Patrick Cannone (17.) und Benedikt Kohl (35.) für die Gastgeber zum 3:0 gegen Iserlohn vorgelegt. Jonathan Matsumoto (43.) und Louie Caporusso (58.) brachten die Sauerländer nur noch auf 2:3 heran. Die Roosters warten seit zehn Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

Spielszene Bremerhaven gegen Schwenningen. Foto: CityPress.
Bremerhaven setzte sich mit 3:0 gegen Schwenningen durch. Die Tore für die Norddeutschen schossen Carson McMillan (29.), Brock Hooton (34.) und Miha Verlic (58.). Tomas Pöpperle feierte seinen dritten Shut-out in der laufenden Saison.

Nürnberg gewann das "Sechs-Punkte-Spiel" gegen die Krefeld Pinguine mit 4:3 und verkürzte den Rückstand auf den zehnten Tabellenplatz auf sieben Punkte. Brandon Buck (22.) und Christopher Brown (22.) hatten mit einem Doppelschlag zum 2:0 vorgelegt. Jacob Berglund (31.) verkürzte für die Pinguine auf 1:2. Philippe Dupuis (37.) stellte den alten Abstand wieder her. Martin Schymainski (39.) brachte Krefeld erneut auf ein Tor heran. Im Schlussabschnitt gelang Christopher Brown (47.) sein zweiter Treffer für die Franken. Tim Miller (57.) konnte für den KEV nur den erneuten Anschlusstreffer erzielen.

Die Adler Mannheim haben ihre Erfolgsserie weiter ausgebaut. Gegen die Straubing Tigers gab es für den Spitzenreiter den sechsten Sieg in Serie. Tommi Huhtala (3.), David Wolf (4.) und Markus Eisenschmid (8.) stellten die Weichen bereits in den Anfangsminuten auf Sieg. Sven Ziegler (11.), Marcel Brandt (28.) und Antoine Laganiere (48.) konnten für die Tigers im weiteren Spielverlauf verkürzen. Matthias Plachta (18.), Garrett Festerling (26.) und Tommi Huhtala (60.) stellten den Drei-Tore-Abstand bis zum Spielende wieder her.

Zum Abschluss des Spieltages gewann der EHC Red Bull München bei DEL WINTER GAME-Sieger Düsseldorf mit 5:2. Tore gab es im ISS-Dome ab dem zweiten Drittel zu sehen. Frank Mauer (21.), Yannic Seidenberg (26.) und Tobias Eder (31.) sorgten für eine komfortable 3:0-Führung zur "Halbzeit". Jaedon Descheneau (34.) und John Henrion (44.) gestalteten die Partie wieder offen. Mark Voakes (49.) und Michael Wolf (58.) entschieden die Begegnung im Schlussabschnitt für die Bayern.
Kommentar schreiben
Gast
29.10.2025 22:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.01.2019, 22:12 Uhr
Ikke
In drei Spielen sind wir auf Platz 11 und das ist auch gut so.
Bewerten:18 



DEL 29.10.2025, 22:15

Geldstrafen für Tom Rowe und Oliver David

Auch Reid NcNeill sanktioniert

Tom Rowe.
Tom Rowe.
Foto: City-Press.
Die Trainer vom EHC Red Bull München und den Löwen Frankfurt wurden von der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Auseinandersetzungen mit Geldstrafen belegt.
DEL: 15. Spieltag 29.10.2025, 22:02

Berlin ringt Mannheim nieder - Ingolstadt gewinnt in Straubing

Deutliche Siege für Nürnberg und Schwenningen

Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin.
Eric Uba von den Adler Mannheim und Lean Bergmann von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am Mittwoch wurde der 15. Spieltag der DEL komplettiert. Die Eisbären Berlin sicherten sich einen dramatischen Heimsieg gegen Tabellenführer Adler Mannheim. Die Schwenninger Wild Wings zeigten sich vor heimischem Publikum torhungrig und ließen den Löwen Frankfurt keine Chance.
DEL: 15. Spieltag 28.10.2025, 22:13

Bremerhaven stoppt Augsburgs Serie - Köln festigt Rang drei in Iserlohn

Wolfsburg bezwingt München

Spielszene Iserlohn gegen Köln.
Spielszene Iserlohn gegen Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Dienstag wurden die ersten drei Spiele des 15. Spieltags ausgetragen. Die Kölner Haie gewannen 3:1 in Iserlohn und festigten Platz drei. Bremerhaven beendete Augsburgs Siegesserie mit einem 5:2-Auswärtssieg und springt auf Rang vier, während Wolfsburg München mit 4:3 niederkämpfte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
15. Spieltag Konferenz (4)

Forum: Neueste Kommentare
Harold Kreis nomin...
Kommentare: 5
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Thomas Voronov
Rostock (Abgang)
Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)
Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
30. Maximilian Vollmayer
Starbulls Rosenheim