Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 31.01.2016, 21:23

42. Spieltag: Steelers verteidigen Spitze

Klarer Eispiraten-Sieg gegen Rosenheim

Spielszene Kassel gegen Dresden.
Spielszene Kassel gegen Dresden. Foto: Diekmann.
Aktualisiert Auch nach dem 42. Spieltag liegen die Bietigheim Steelers an der Tabellenspitze. Gegen die Löwen Frankfurt setzte sich der Tabellenführer mit 6:3 durch. Die Verfolger Bremerhaven, Kassel und Bad Nauheim punkteten jeweils dreifach, die Eispiraten Crimmitschau setzten sich gegen die Starbulls Rosenheim deutlich mit 5:1 durch. Mit 2:0 in Weißwasser holte sich Aufsteiger Freiburg den vierten Auswärtsdreier der Saison.

Durch ein 6:3 gegen die Löwen Frankfurt haben die Bietigheim Steelers den ersten Rang in der DEL2 untermauert. Vor 2.889 Zuschauern brachten Dominic Auger (10.) und Shawn Weller (16.) die im ersten Abschnitt überlegenen Steelers mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss durch Kris Sparre (23.) legten Frederik Cabana (33. und 43.) und Robin Just (45.) zum 5:1 nach. Durch Dennis Reimer (50.) und Nils LIesegang (54.) konnten die Löwen zum 3:5 verkürzen, Justin Kelly sorgte in der 59. Minute für den 6:3-Endstand.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven liegen nach einem 7:1-Sieg bei den Heilbronner Falken weiterhin zwei Zähler hinter den Steelers. Marian Dejdar (3. und 6.) und Jordan Owens (5.) trafen früh zur 3:0-Führung der Pinguins, David Stieler (24.), Benjamin Zientek (51.) und Björn Bombis (56.) legten zum 6:0 nach. In der 56. Minute erzielte Tom Fiedler den Ehrentreffer der Falken, David Zucker sorgte in der 59. Minute für den Endstand.

Die EC Kassel Huskies verteidigten Tabellenplatz drei durch ein 3:2 gegen die Dresdner Eislöwen. Jamie MacQueen brachte die Schlittenhunde in der dritten Minute in Führung, Jeffrey Szwez erzielte in der 13. Minute den Ausgleich. Vor 3.037 Zuschauern sorgten Mike Little (24.) und Manuel Klinge (29.) im zweiten Abschnitt für die Vorentscheidung, Arturs Kruminsch konnte in der 53. Minute noch verkürzen.

Punktgleich folgt der EC Bad Nauheim nach einem 2:1 beim SC Riessersee. Dustin Cameron (4.) und Dusan Frosch (22.) legten vor 1.350 Zuschauern für die Roten Teufel vor, Jesse Schultz konnte in der 52. Minute verkürzen.

Nach Verlängerung setzten sich die Ravensburg Towerstars vor 2.331 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 3:2 durch. Daniel Oppolzer (33.) und Max Schmidle (36.) legten zum 2:0 der Gäste vor, Simon Sezemsky (39.) und Austin Smith (52.) glichen die Partie aus. Drei Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Fabio Carciola in Überzahl zum Sieg der Towerstars.

Einen 2:0-Sieg fuhr der EHC Freiburg vor 2.046 Zuschauern bei den Lausitzer Füchsen ein. Alexander Karachun (15.) und Jannik Herm (50.) trafen für den Aufsteiger.

In der Höhe überraschend setzten sich die Eispiraten Crimmitschau gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:1 durch.John Tripp traf dreifach für die Westsachsen (14., 40. und 55.), Vincent Schlenker (24.) und Alexander Höller (28.) erzielten vor 1.707 Zuschauern die weiteren Tore der Eispiraten. David Vallorani verkürzte in der 58. Minute noch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 23:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (22)
02.02.2016, 17:48 Uhr
fcbgarfield
@Fritz: wird hoffentlich ein schönes Spiel und ganz besonders ohne Böller und Bengalo's...lol ;-) *Scherz*
Bewerten:0 

02.02.2016, 17:08 Uhr
Fritz (Gast)
@fcbgarfield: Die STEELERS und ihre Fans freuen sich auch schon drauf! Grüßle an die Nordseeküste
Bewerten:1 

02.02.2016, 07:14 Uhr
Fritz (Gast)
Oh Hartmann, Hartmann, Hartmann . . .
Bewerten:3 

01.02.2016, 20:58 Uhr
fcbgarfield
Einfach nicht beachten ansonsten haben wir wieder die gleiche Diskussion wie nach dem letzten Wochenende und das wollen wir doch alle nicht !!!
Bewerten:2 

01.02.2016, 20:50 Uhr
Moe
Ja, das hat Hartmann noch nicht verstanden, dass er selbst immer gern austeilt und dann ganz erstaunt ist, warum sich andere dann auch das Recht nehmen.
Bewerten:2 

Weitere 17 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige