Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.10.2017, 23:09

13. Spieltag: Steelers gewinnen in Riessersee

Frankfurt dreht 0:4-Rückstand im Torfestival - Teufel fallen zurück

Bad Nauheims Cody Sylvester vor Weißwassers Jakub Kaniaung.
Bad Nauheims Cody Sylvester vor Weißwassers Jakub Kaniaung. Foto: Andreas Chuc.
Die Bietigheim Steelers haben das Topspiel des 13. Spieltags beim SC Riessersee nach Verlängerung mit 4:3 für sich entschieden und liegen einen Zähler vor den Löwen Frankfurt, die sich gegen die Heilbronner Falken mit 8:5 durchgesetzt haben. Durch ein 3:1 beim EHC Freiburg konnten die Dresdner Eislöwen den Rückstand auf den drittplatzierten SC Riessersee auf drei Zähler verkürzen, einen weiteren Punkt Rückstand haben die EC Kassel Huskies nach einem 5:3 gegen die Ravensburg Towerstars. Die Eispiraten Crimmitschau zogen durch ein 5:2 gegen die Bayreuth Tigers am EC Bad Nauheim vorbei, der gegen die Lausitzer Füchse eine 1:2-Niederlage kassierte. Mit 5:2 hat sich der ESV Kaufbeuren gegen Aufsteiger Tölzer Löwen durchgesetzt.

Vor 2.053 Zuschauern haben die Bietigheim Steelers das Spitzenspiel beim SC Riessersee mit 4:3 nach Verlängerung für sich entschieden. Domnic Auger (9.) und Shawn Weller (19.) schossen die Gäste jeweils in Überzahl zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Louke Oakley in der 33. Minute, Max Prommersberger stellte in der 38. Minute den alten Abstand wieder her. Durch Louke Oakley (56.) und Mattias Beck (58.) konnten die Gastgeber im Schlussdrittel noch ausgleichen und sich einen Punkt sichern, nach knapp zwei Minuten in der Verlängerung traf Justin Kelly zum Sieg der Steelers.

Ganze 13 Treffer sahen die 3.567 Zuschauer beim 8:5-Sieg der Löwen Frankfurt gegen die Heilbronner Falken. Nach torlosem erstem Abschnitt brauchten die Falken keine fünf Minuten, um durch Brandon Alderson (21.), Mark Heatley (25.), Justin Kirsch und Justin Maylan (beide 26.) mit 4:0 in Führung zu gehen. Noch vor der zweiten Pause konnten die Gastgeber durch Matthew Pistilli (27.), Tyler Gron (36.) und Patrick Jarrett (37.) zum 3:4 verkürzen, Kyle Helms eröffnete das Schlussdrittel mit dem 3:5 in der 44. Minute. Patrick Jarrett (47.) und Stephan Seeger (49.) glichen zum 5:5 aus.  Erstmals gingen die Löwen in der 53. Minute durch Wade MacLeod in Führung, Stephan Seeger (55.) und Tyler Gron (58.) legten noch zum 8:5-Endstand nach.

Die Dresdner Eislöwen haben sich beim EHC Freiburg vor 1.825 Zuschauern mit 3:1 durchgesetzt und liegen in der Tabelle auf Rang vier mit drei Punkten Rückstand auf den SC Riessersee. Mark Mancari brachte die Breisgauer in der sechsten Minute in Führung, Martin Davidek (30.), Harrison Reed (35.) und Alexander Höller (59.) drehten die Partie für die Eislöwen.

Durch ein 5:3 gegen die Ravensburg Towerstars haben die EC Kassel Huskies weiterhin einen Punkt Rückstand auf die Eislöwen. Jakub Svoboda (10.) und Brian Roloff (28.) legten für die Oberschwaben zum 2:0 vor, Jens Meilleur (35.) und James Wisniewski (41.) glichen zum 2:2 aus. Durch Daniel Pfaffengut gingen die Gäste in der 53. Minute erneut in Führung, in der Schlusphase entschieden James Wisniewski (57.), Adriano Carciola (58.) und Braden Pimm (59.) dei Partie für die Schlittenhunde.

Die Eispiraten Crimmitschau haben sich vor 2.813 Zuschauern gegen die Bayreuth Tigers mit 5:2 durchgesetzt und folgen mit zwei Zählern Rückstand auf die Huskies. Nach der Führung der Tigers durch Luca Gläser (4.) drehten Bernhard Keil (13. und 26.), Ivan Ciernik (14.), Patrick Pohl (34.) und Vincent Schlenker (37.) die Partie zum 5:1. Michal Bartosch liess zum Abschluss in der 40. Minute noch den zweiten Treffer der Tigers folgen.

Einen 2:1-Sieg haben die Lausitzer Füchse vor 2.327 Zuschauern beim EC Bad Nauheim eingefahren. Thomas Götz brachte die Füchse in der zweiten Minute in Führung, Radek Krestan konnte in der 51. Minute ausgleichen. Vincent Hessler entschied die Partie nur knapp eine Minute später.

Der ESV Kaufbeuren hat sich vor 2.582 Zuschauern gegen die Tölzer Löwen mit 5:2 durchgesetzt. Durch einen Dreierpack von Joona Karevaara (11., 20. und 35.) gingen die Gastgeber bis zur zweiten Pause vorentscheidend mit 3:0 in Führung. Michael Endraß konnte für die Löwen im Schlussdrittel zweimal verkürzen (44. und 51.), Christoph Kiefersauer (47.) und Charlie Sarault (57.) erzielten die weiteren Tore der Buron Joker.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 02:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
28.10.2017, 13:51 Uhr
Garry Cool
Grausam diese Abschlussschwäche. Glückwunsch nach Crimme. Und am So kommt Kaufbeuren Ich hoffe, niemand ist so vermessen und sagt, die fegen wir wieder mit 5:1 weg. Die Joker werden uns eines Besseren belehren. Ich bin gespannt. Auch was den Ersatz der Konti-Spieler angeht. Mal sehen, ob Nbg. am So...
Weiterlesen Bewerten:1 

27.10.2017, 23:54 Uhr
Eishockey (Gast)
Alle gewinnen daheim gg Lausitz, nur der ECN nicht. Wie letztes Jahr die Pleiten, Pech + Pannen Zeit jetzt? Sie kommt an jedes Team! Nur die Frage wann + wie heftig?
Bewerten:1 



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer